Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. März 2019: Von Flieger Max Loitfelder an Chris B. K. Bewertung: +2.00 [2]

Nachdem A und B exakt denselben Gradienten aufweisen ist auch Flieger B gleich hoch nach 500m (Du hast wahrscheinlich die 19,44 abgerundet..), er wird aber mit hoher Wahrscheinlichkeit früher abheben und daher höher über den Baum kommen.

Dein Flugzeug wird auch die 90km/h bei weniger Rollstrecke erreichen, früher abheben und daher ein niedriges Hindernis trotz schlechterem (erstaunlich wieviel schlechter) Gradienten höher überfliegen als ohne Klappen, es spielt sich eben auf einem niedrigeren Niveau ab.

10. März 2019: Von Chris B. K. an Flieger Max Loitfelder

trotz schlechterem (erstaunlich wieviel schlechter) Gradienten

Das sind Spreizklappen auf 2/3 der Spannweite. Die allgemeinen Lehrbücher haben schon Recht, wenn sie Spreizklappen eher als Bremsklappen denn als Auftriebshilfe beschreiben. Bringt kaum Auftrieb und bremst dafür kolossal. Jedenfalls spüre ich sogar ohne auf die Instrumente gucken zu müssen, wie die Flugleistungen beim Einfahren der Klappen schlagartig besser werden. Dies gilt auch, wenn die Klappen vorher nur auf 15° Startstellung standen und nicht etwa auf 30° oder gar 50°. Ist jedes Mal so, als wäre man vorher "mit angezogener Handbremse" unterwegs gewesen.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang