Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. Februar 2019: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Erik N. Bewertung: +2.00 [2]

Die Chinesen sind aber auch nun mal ca. 18% der Weltbevölkerung. Und ihre Lösungen, z.B. Hochgeschwindigkeitszüge auch tatsächlich über Langstrecken umzusetzen, reale Beiträge zu Fortschritt mit vergleichsweise geringem CO2-Ausstoss.

[Nachträgliche Bemerkung: Als ich den Text schrieb, war bei Eriks Beitrag nur die Grafik - jedenfalls bei mir. Mit Eriks Text zur Grafik ist dieser Text als Erwiderung nicht so verständlich]

Und ihre Lösungen, z.B. Hochgeschwindigkeitszüge auch tatsächlich über Langstrecken umzusetzen,

genau das ist der schlüsselsatz....und wir verblödeten europäer verbieten tgv und ice-zusammenschluß, weil sich ja eine marktriese bilden könnte....

mfg

ingo fuhrmeister


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang