Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. Februar 2019: Von Wolff E. an  Bewertung: +1.00 [1]

Das wäre doch mal interessant, wieviel CO2 die GA in Deutschland produziert in dem es Treibstoffe verbrennt? Ich habe hier diese Zahl gefunden. 2015 wurde ca 13.000 Tonnen AVGAS verbraucht. In Relation zum Autosprit mit 18.226.000 Tonnen. Also ca 0,0722 % von Autosprit. Es würde also eher nichts bringen, wenn wir ca 10 % weniger fliegen würden. Da würde vermutlich der Verzicht auf eine Flugreise pro Jahr mehr bringen, aber das alles ist sehr theoretisch und nicht wirklich rund. Würden wir weniger Lebensmittel pro Jahr wegwerfen, bringt das vermutlich deutlich mehr und keiner (ausser der Erzeuger) haben einen Nachteil...... Laut WWF sind das ca 18 Millionen Tonnen Lebensmittel, die vernichtet werden. Da sollte man mal ansetzen, das bringt richtig viel für die Umwelt...


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang