Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Februar 2019: Von Alexander Callidus an  Bewertung: +2.00 [2]

"Evidenzbasierte Medizin" ist ein relativ neuer Begriff, der keinesfalls bedeutungsgleich mit "Schulmedizin" ist - auch wenn einige Schulmediziner das vielleicht gerne hätten. Es gibt (s.o.) durchaus Therapien ausserhalb des schulmedizinischen Kanons, für die es auch gute Evidenz gibt - also "Evidenzbasierte Alternativmedizin".

Literatur?

Mir gefällt "Evidenzbasierte Medizin" auch besser -a aber nicht als Wort, sondern als Konzept. Als Wort bedeutet es was anderes, als Schulmedizin.

...sagen die Vertreter der sogenannten Alternativmedizin.

Natürlich wirkt Homöopathie und befriedigt ein Bedürfnis, deswegen wird sie angewandt und preiswerter als Psychotherapie ist sie auch. Noch dazu sind die Anwender sind mehrheitlich nicht allzu betagte Akademikerinnen, also eine gesunde Klientel. Deswegen wird sie von den Kassen bezahlt.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang