Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Januar 2019: Von Tee Jay an Adam Trzcinski Bewertung: -1.00 [1]

Kann das sein, daß das gerade eine typisch deutsche Diskussion ist?

21. Januar 2019: Von Flieger Max Loitfelder an Tee Jay Bewertung: +4.00 [4]

Wenn Deutschland als eines der wenigen (einziges?) Länder hier von SERA und ICAO abweicht ist naheliegend dass es eine "deutsche" Diskussion ist.

Aber sie wurde bisher respektvoll geführt und ich finde sie solange Auffassungsunterschiede existieren durchaus notwendig und informativ.

21. Januar 2019: Von Achim Ö. an Tee Jay Bewertung: +2.00 [2]

Mag sein, oder auch nicht. Für mich, als jemanden der selten kontrollierte Plätze anfliegt, kann schon hilfreich sein zu wissen, dass da potentiell verschiedene Ansichten existieren. Damit bin ich dann, egal für welche Variante ich mich entschieden hatte, weniger überrascht wenn mein Funkgesprächspartner das anders sieht.

21. Januar 2019: Von Erik N. an Tee Jay Bewertung: +5.00 [5]

Typisch deutsch, weil scheinbar eine deutsche Sonderlocke. Die ICAO Zettel, die Max rausgeholt hat, kann man ja nicht ausblenden.

International scheint es ja wohl so zu sein, dass neben dem "join../enter traffic pattern" auch das "join downwind" ausreicht und anschliessendes selbständiges Abfliegen des traffic circuit meint, und nur ein "extend downwind" dieses verhindert.

In Deutschland ist abweichend davon, wenn ich es richtig verstehe, für ein selbständiges Abfliegen der Platzrunde der Begriff "Platzrunde" bei der Freigabe erforderlich, in Ermangelung dessen nur der Gegenanflug.

Aber da scheinen sich die Lotsen nicht so richtig einig zu sein. Und wie immer, wenn das der Fall ist, denke ich man nimmt die sicherere der beiden Lösungen, nämlich nachfragen. Und nachfragen, so der Konsens, ist immer die beste Lösung.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang