Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. Oktober 2018: Von Florian S. an Chris B. K. Bewertung: +1.00 [1]

Ist doch schön, wenn Du für Dich die optimale Kombination aus Zeit-, Geld- und Nervenaufwand in der Art wie Du gerade fliegst gefunden hast. Für andere ist die eben eine andere!

Die Diskussion erinnert mich ein bisschen an Fussbalfans:
Der eine sagt: "Fussball im Stadion zu schauen ist doch doof: Da steh ich den ganzen Samstag im Stau, um zum Spiel zu fahren, stehe dann irgendwo im Stadion bei Kälte rum und seh am Ende nicht mal, ob es Abseits war, weil Alles viel zu schnell geht und ich viel zu weit weg bin - da lobe ich mir doch mein Sky-Abo und die Couch zu Hause".
Für den anderen mach genau das den Reiz am Fussball aus und er wollte auf die Stadionathmosphäre nicht mal dann verzichten, wenn gar kein Spiel stattfindet...

Keiner von beiden hat Recht - aber beide Spass an ihrem Hobby!


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang