Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. Januar 2018: Von Tee Jay an 

@TJ: Wo hast Du denn Erfahrungen mit Fliegen ohne Flugleiter gesammelt? Mit dem UL? Ich bin schon in 10 US-Bundesstaaten ohne FL geflogen.

So so, AvC braucht also einen Penisvergleich? Als qualifizierte Meinung wird nur zugelassen, was in mindestens 10 + 1 Staaten unterwegs war oder was?

Ich habe Fliegen ohne Flugleiter in Lüli noch kennenlernen dürfen - für alle, nicht nur für UL. Nach der Landung Bargeld oder Landegutschein mit Kennung und Uhrzeit in einen Umschlag und ab damit in den Briefkasten am Turm, fertig. Leider gab es da so ein paar "fliegende Affen", die diese Freiheit mit Ihren Stunteinlagen auf Youtube-Videos für alle anderen kaputt gemacht haben.

Plätze ohne Flugleiter habe ich später in Süd-Frankreich, in Tschechein, Polen und zuletzt letztes Jahr in Schweden vorgefunden. Dort wurde die Landeliste liebevoll "Gästebuch" genannt. Bei Selbsteintrag werden einem die Landegebühren - auch für größere Echos - erlassen. Eine schöne Idee. Meinen Blogbeitrag dazu darfst Du gerne hier lesen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang