Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. Januar 2017: Von Pascal H. an Norbert S. Bewertung: +1.00 [1]

Der Skandal ist doch nicht, dass dein 6-Euro Paket nicht wie geplant angekommen ist, sondern das wir als Gesellschaft es zugelassen haben, dass irgendwelche dubiosen Unternehmen wie Hermes, GLS und Co. Sub - Sub - Sub - Unternehmer für Margen im einstelligen Centbereich durch die Gegend Karren lassen.

UPS funktioniert, weil sie ihren Leuten für anstrengende(!) Arbeit halbwegs anständige Löhne zahlen und ihr eigenes Qualitätsmanagement einigermaßen ernst nehmen.

Wenn du allerdings ausdrücklich auf eine Lieferung mit einem speziellen Anbieter bestanden und den nicht bekommen hast, würde ich mich aber primär auch erstmal mit dem Versender auseinandersetzen.

6. Januar 2017: Von Christoph Winter an Pascal H.

Auch UPS arbeitet inzwischen mit Subunternehme(r)n!

6. Januar 2017: Von Achim H. an Pascal H. Bewertung: +1.00 [1]

Ich habe bei ca. 400 empfangenen Sendungen im Jahr so gut wie keine Probleme, egal welcher Lieferdienst. Allerdings sind Büroadressen wesentlich zuverlässiger als Privatadressen, da allen Zustellern bekannt und stets besetzt. Die übliche Faulheitsausrede "war keiner da" ist bei Büroadressen auch weniger glaubwürdig.

Persönlich versuche ich immer DHL zu verwenden, da die Sendung bei nicht erfolgreicher Zustellung im Gegensatz zu UPS, GLS etc. nicht in irgendeinem Depot am Ende der Welt verschwindet, sondern um die Ecke bei der nächsten Filiale landet.

In der Weihnachtszeit arbeiten alle Dienstleister mit zusätzlichem, kaum geschultem Personal. Da muss man etwas nachsichtig sein. Das Sendungsaufkommen über Weihnachten ist knapp doppelt so hoch wie an den übrigen Tagen, da zeigt einem die Logik, dass es gar nicht reibungslos funktionieren kann.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang