Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Januar 2017: Von Thomas Endriß an Norbert S.

Norbert,

ich bestelle öfters bei Sandelving. Zumeist wird mit GLS verschickt. Leider kann das oft sehr lange dauern, wenn man die Sendungsverfolgung aufruft, sieht man, dass zuerst in BW gelagert wird, dann in Südhessen, dann geht's weiter an den Empfängerstandort.

Als ich einmal dringend eine neue Starterbatterie brauchte, dauerte die natürlich sieben Tage (Luftlinie ca. 250 km)!

Ich wähle deswegen nun immer UPS als Versandoption (kostet halt ein paar Euro mehr), dann klappt's auch. Vor allem, weil UPS viele Vertragspartner als Zustelloption hat, wenn man nicht zuhause ist (z.B. das Blumengeschäft um die Ecke).

Ganz unabhängig davon bin ich selbst mit DHL sehr zufrieden. Habe seit Jahren einen Abstellvertrag, bei dem die Pakete in meine Garage gelegt werden, und danach einfach der Torhebel ganz geschlossen wird, damit ist abgesperrt. Ich bekomme immer praktisch ohne Verzögerung ein e-mail, wenn die Ablage erfolgt ist. Besser geht's m.E. nicht.

Thomas

4. Januar 2017: Von Norbert S. an Thomas Endriß

@ thomas: Im geschilderten Fall hatte ich sogar bei Sandelving UPS ausgewählt. Paket kommt trotzdem mit

GLS. Auf der Rechnung steht allerdings der Frachtpreis für UPS.

Bin jetzt unterwegs zum GLS -Depot in Mainz, um das Paket abzuholen bevor es komplett verschwindet ...

4. Januar 2017: Von Karpa Lothar an Norbert S.

Liest sich nach Anspruch auf Schadensersatz bzw Entschädigung für erhöhten Aufwand.

4. Januar 2017: Von  an Karpa Lothar

die speditionen arbeiten alle nach den allg. sped-bedingungen. da wird nur für grobes fahrlässiges verhalten seitens des speditörs gehaftet. die versicherungsexperten hier können da bestimmt auskunft geben. ich hatte das problem auch schon einmal früher, aber keiner hat mir den schaden für hotel, warterei, absage und neubestellung von personal gehaftet, es ist halt höhere gewalt!

mfg

ingo fuhrmeister

4. Januar 2017: Von Wolfgang Lamminger an Thomas Endriß

auch eine Lösung:

https://www.burg.biz/p/briefkaesten/eboxx/

Bei mir sollte ein Paket von GLS geliefert werden, das ich über das Tracking verfolgte. Der Fahrer kam jedoch nicht, vielmehr fand ich eine Benachrichtigung im Briefkasten.

Sofortiger erboster Anruf bei der Hotline führte dazu, dass der Fahrer umdrehte und 15 Minuten später vor der Tür stand!

Nach Gespräch mit dem Faher stellte sich heraus, dass unsere Gartentorklingel defekt war.. peinlich :-(

... aber guter Service in der Situation.

4. Januar 2017: Von Karpa Lothar an 

Gegen Spediteur nicht, wohl aber gegen Lieferanten. Dieser hat nicht die bestellte und bezahlte Leistung (UPS) geliefert. Hieraus würde ich den kausalen Schaden und Mehraufwand ableiten.


6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang