Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. November 2016: Von  an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

Aber vielleicht könntest du junge, unerfahrene fATPLer mitnehmen gegen Spritbeteiligung? Die brauchen auch Stunden, und können in der echten IFR-Fliegerei eine Menge mitnehmen... viele dürften auch zeitlich flexibel sein.

Nur so eine Idee, in der Art "gelebter Generationenvertrag". Und falls die Maschine mal stehenbleiben müsste (Wetter, berufliche Gründe), bekommst du sie leichter zurück.

4. November 2016: Von  an  Bewertung: +5.00 [5]

Als von meinen Freunden 2015 keiner Zeit hatte, um mit nach Kreta zu fliegen habe ich kurzerhand ein Angebot auf Facebook gepostet – haben sich über zehn Flugschüler gemeldet.

Einen habe ich dann als Co gegen Übernahme der Lande- und Handlinggebühren mitgenommen. Hat ihn € 100 gekostet und er hat sich gefreut.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang