Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. März 2016: Von Walter Braunreuther an B. Quax F.

Hallo B.Quax,

die ALPS FACEMASK habe ich seit ein paar Jahren gelegentlich im Gebrauch.

Vor allem über FL160 (getestet bis FL230). Mein pO2 sinkt dann unter 90. Mit der ALPS FACEMASK habe ich einen guten pO2.

Ich habe keine schlechten Erfahrungen gemacht, würde aber sehr empfehlen die 3 verschiedenen Größen der Maske zu probieren (Aero am Stand Siebert). Da meine aber ein wenig drückt, benutze ich zuerst die Nasenkanüle und wechsle dann auf die Maske. Man sollte nicht in zu größen Höhen wechseln, da der pO2 während des Wechsel messbar sinkt und man braucht eine Weile bis man sich wieder "hochgeatmet" hat.

Das eingebaute Mikrophon ist gut, man klingt ein bißchen wie "in der Dose" (Garmin 480 Funk).

9. März 2016: Von B. Quax F. an Walter Braunreuther

Danke für die Rückmeldung, Aero ist eine sehr gute Idee. Beim ausmessen bin ich genau zwischen S und L damit fängt es schon an.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang