Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. Januar 2016: Von Lutz D. an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu

Also, bei Super-Kraftstoff liegt der Anteil der Rohölkosten bei rund 20%. Das dürfte bei Avgas noch weniger sein, weil Transport-, Lagerhaltung- und Raffineriekosten auf Grund der Menge höher ausfallen dürften. Bei den Steuern weiß ich es aus dem Kopf gar nicht so genau. In jedem Falle liegt der Anteil unter 20%. Selbst wenn der Rohölpreis also auf null fiele, wäre die Auswirkung überschaubar.

Beim gewerblichen Jetfuel sollte der Anteil tendenziell viel größer sein, aber er ist auch nicht so groß, wie man meinen könnte, so ist der Jetfuel Preis laut IATA in Europa binnen eines Jahres nur um 35% gefallen, während wir beim Rohölpreis deutlich größere Abschläge sehen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang