Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. November 2015: Von Roland Schmidt an Guido Frey Bewertung: +1.00 [1]

Warum eigentlich nicht einfach mit dem Auto (mit AHK und entsprechender Zugstange) ziehen? Es geht ja um den weiten Weg zur Tanke, wenn ich das richtig verstanden habe, weniger um das Rangieren im Hangar. Dann gibt's noch vernünftiges Licht und Warnblinkanlage, ggf. ein gelbes Akkudrehlicht auf dem Dach. Die Übersichtlichkeit ist natürlich nicht so dolle, es käme dann auf die Hindernisfreiheit an....

Bei 'nem Rotax würde ich sagen, füll' die paar Liter mit Kanistern rein ;-)

13. November 2015: Von Guido Frey an Roland Schmidt
Mit dem Auto wird das ganze schwierig, da ich nicht immer mit dem Auto am Flugplatz ankomme. Und ein extra Auto nur für das Schleppen gibt halt Platzprobleme im Hangar. Da ist ein Rasenmäher, Golfcart, Schneefräse etc. einfacher unterzubringen.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang