Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
Hi Thomas, man kann die StartROLLstrecke durch einige procedures beeinflussen. Klappen setzen waehrend des take off roll, etc. Das hat aber mehr akademischen Charakter. Wenn es aber diese 2% Ersparniss ohne Not braucht, dann stimmt schon mal was nicht. Auch hat man waehrend des Startlaufs was anders zu tun als nach dem Klappenhebel zu greifen. Fuer transport category aircraft ist das take off procedure genau beschrieben, und da auf Asphalt gestartet wird sind diese Werte auch immer sehr genau. Bei einer C172 auf Grass ist das oft nicht sehr exakt. Mein Tip: - das aktuelle Startgewicht des Flugzeugs immer kennen! - aus dem POH die take off performance rauskopieren und laminiert ins cockpit legen - falls das Buch sagt, man braucht mehr als 50% vom dem was zur Verfuegung steht: GENAU RECHNEN. Auch nach den "Rechnen": falls an der 1/2 Bahn Markierung nicht 70% der Speed anliegen - STOP! Happy Landings, Guido Video: short field operation in a King Air (part 91) Short field ops King Air (part 91) | ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |