Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. November 2015: Von Erik N. an David S.
Das ist der Punkt: kein Verfahren für Kurzstart im Handbuch ! Darum geht es doch. Kein Mensch proklamiert einen Start, der nach Handbuch nicht geht.

Wie würdest Du das denn in Aachen machen, wenn es für die Cirrus SR20 kein Kurzstartverfahren gäbe (wenn es das überhaupt gibt ?). Wie würdest du ohne Handbuchdaten (keine Kurven/Graphen, keine Tabelle zur Interpolierung) sicher ermitteln, wie viel Bahn du benötigst in Abhängigkeit von Dichtehöhe, Wind, Temperatur, Zuladung und Bahnzustand ?
12. November 2015: Von Olaf Musch an Erik N. Bewertung: +4.00 [4]

Wie würdest Du das denn in Aachen machen, wenn es für die Cirrus SR20 kein Kurzstartverfahren gäbe.

Äh: Nicht in Aachen starten (und also besser auch nicht dort landen).

Und wenn ich dann nach Aachen will, suche ich mir ein dafür geeignetes Verkehrsmittel, auch wenn es nicht mein eigenes ist.

Ich habe den Eindruck, Du hast Dir in Deiner Begeisterung die Beech zugelegt und suchst jetzt nach Möglichkeiten, auch kurze/hohe Plätze befliegen zu können, auch wenn es im Handbuch nicht beschrieben ist?
Warum?

Flieg doch erst mal das, was nach Handbuch geht. Das sollte für einige (viele!) Stunden reichen. Aber als PPLer jenseits des Handbuchs zu fliegen, halte ich persönlich für sehr gewagt.
Und wenn etwas nicht drin steht, dann lass es doch einfach mit dieser Maschine. Wo ist das Problem?
Die bzgl. Performance eierlegende Wollmilchsau unter den GA-Flugzeugen (STOL + Zuladung + Speed + ...) gibt's meines Wissens einfach nicht.
Dann wär's nämlich ein Heli ;-)

Scherz beiseite: Bei Plätzen, die nach Handbuch zumindest fragwürdig werden, halt Dich doch einfach raus.
Der Schnelle Wolff fliegt ja auch nicht jeden Platz an und sagt das auch. Und das ist doch auch gut so.
Und mir haben mein Fluglehrer, mein Prüfer und zwei Typerating-Examiner auch schon verschiedene Dinge gezeigt, die zwar funktionieren, die aber entweder nicht im Handbuch stehen oder sehr dicht an den Grenzen liegen. Zum Glück haben die das auch jedes Mal erwähnt (u.a. mit "Das machst Du bitte nicht alleine!"). Ich käme nicht im Traum drauf, für meine Flugplanung solche Sachen zu berücksichtigen.
Dafür traue ich zu wenig meinen eigenen Fähigkeiten und hänge zu sehr an meinem eigenen Leben.

Olaf


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang