Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. November 2015: Von Tobias Schnell an Lutz D. Bewertung: +6.00 [6]
Der kennt die Maschine in- und auswendig, hat furchtbar viel Erfahrung und einen sauberen track record - was will man da als Anfänger oder selbst als mäßig erfahrener Pilot tun?
Sich das alles anhören, reflektieren, abwägen, mit eigenem Wissen und Erfahrung abgleichen und dann eine eigene Meinung bilden?

Diesen Prozess der Reflexion erkenne ich hier nicht - ich lese immer nur "wir in der Beech machen das soundso" und nie mal ein "mein Einweiser/Co-Owner hat mir dieses und jenes gezeigt - was meint Ihr denn dazu"? Meine Güte, wie viele vermeintlich erfahrene Leute haben mir schon hanebüchenen Unsinn erzählt. Und selbst Lehrbücher sind nicht unfehlbar. Auf der anderen Seite habe ich auch schon Dinge von Leuten gelernt, die eigentlich gekommen waren, um etwas von mir zu lernen. Man kann das alles nicht über einen Kamm scheren...

Tobias

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang