Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Juni 2015: Von Kim-Julian Becker an Malte Höltken
Hallo Malte,

Absagen von Piloten egal welcher Art können jederzeit erfolgen. Das schließt selbstverständlich auch wetterbedingte und flugbetriebliche Absagen ein. Falls es schon Reservierungen von Mitfliegern gab, muss der Pilot zusätzlich noch den Grund für die Absage angeben. Dies dient lediglich der Information der Mitflieger. Es wäre auch möglich "Weil ich nicht mehr will!" als Grund anzugeben. Das wäre zwar unhöflich, hat aber auf die Möglichkeit der Absage keinen Einfluss.

Die Angabe der Lizenz fanden wir für mglw. anfallende Ausnahmeprobleme notwendig. Sie wird also nirgendwo angezeigt, sondern dient dazu, bei Problemfällen Klarheit zu schaffen. Wir haben auch schon darüber nachgedacht, dass irgendwie anders zu lösen, haben aber bei unserem Test keine negative Kritik dazu erhalten. Vielleicht bauen wir es doch noch mal um.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang