Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. November 2014: Von Dirk Weske an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +1.00 [1]
Die Flare/Touchdown-Diskussion kann ich gut nachvollziehen, mir ist auch immer noch ein Rätsel, warum eine NVFR-Landung gut klappt und die nächste entweder ein kontrollierter Einschlag oder ein endloses Pistengesegel wird - auf jeden Fall nehme ich immer schön das Bugrad hoch ;-)

Aber mal zurück zum Titel des Threads und den Hinweisen von Alexis (insb. an NVFR-Anfänger ohne IR): M.E. sollte man ehrlich und in aller Klarheit sagen, dass ein unbeabsichtigter Einflug in IMC gerade Single-Hand deutlich wahrscheinlicher und schwerer zu vermeiden ist, als bei Tag. Das geht ganz schnell, z.B. ist folgendes Szenario ganz und gar nicht weit und lange hergeholt:

Start NVFR von einem großen Flughafen mit bergig-ländlicher Umgebung am Ausflugpunkt bis 2000ft MSL ansteigend. Aktuelles METAR FEW 017, letzter Blick auf den Himmel vor dem SS zeigt solid blue sky. Nach dem TO in der Dunkelheit left turn zum Ausflugpunkt. Plötzlich avoidance heading durch TWR, nach dem Beenden des Turns in 1600ft Blick hoch vom Gyrokompass/AI und ... nichts, gar nichts, mitten in der Wolke mit Kurs auf ansteigendes Gelände ...

Auf so etwas und auch die jeweils richtige Reaktion als reiner VFR-Flieger ohne jede IMC-Erfahrung sollte man sich ehrlicherweise vorbereiten - egal ob Mayday+Umkehr(sink)kurve oder AP-rein+Vollgas+Finger-weg-vom-Querruder bis der Spuk in 2200ft MSL vorbei ist ...

Nur damit jeder weiss, was trotz gründlicher Vorbereitung so passieren könnte ;-)


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang