Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Oktober 2014: Von Lothar Ka an Jochen Keltsch
Ich sehe hier auch das Thema Schulung mit reichlich Platzrunden schrubben. Gerade Schulen an größeren Plätzen gehen gerne zu kleinen Plätzen, es ist einerseits herausfordernder vom Fliegen, andrerseits einfacher vom Funk und oft billiger. Manche Plätze profitieren davon finanziell, andere haben dadurch eher Probleme. Wenn dann durch vernachlässigte Öffentlichkeitsarbeit die Akzeptanz im Umfeld in Ablehnung kippt, kommen solche Geschichten raus. Und ist erstmal ein Platz so amputiert, dann weitet sich dies schnell auf die Nachbarplätze aus, weil sich ansonsten die Schulungsflüge dahin verlagern.
Die Reiseflieger erscheinen mir weniger als Problem, werden davon aber betroffen.

und Motorflieger sind, oft aus Zeitgründen, weniger vereinsorientiert, tun weniger zur Akzeptanz. ...
Will mich selbst davon nicht ausnehmen. Mit mehr Zeit würde ich eher Segelfliegen. .....

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang