Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. August 2014: Von Frank Naumann an Thomas Magin Bewertung: +1.00 [1]
Thomas,

Deine Geschichte erinnert mich an den Anflug einer Seneca 1996 auf den Flughafen Rostock-Laage als Nummer 2 hinter einer Boing 707 AWACS. Das war auch so eine spitzwinklig zurechtgeschusterte Platzrunde. Am Ende des very short final lag die Seneca auf dem Rücken und der Pilot war tot.


Als Ergebnis der Flugunfalluntersuchung hat damals der Flugplatzkommandant (Laage ist militärisch) angeordnet, auch bei VFR-Flügen die unter IFR üblichen Staffelungsminima zu verwenden. Das ist aber leider nicht allgemein üblich geworden. Das von Lutz gesagte kann man daher nicht oft genug wiederholen: unter VFR ist für die Wirbelschleppenstaffelung jeder selbst verantwortlich, auch in der Kontrollzone.

LG

Frank




   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 2

approach.JPG

VFR-Anflug Rostock-Laage


Attachments: 2

approach.JPG


crash.JPG


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang