 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Die Navigationsprogramme wie SkyDemon zeigen die NOTAMs auf der Moving Map an, wenn man die entsprechende Map Layer aktiviert und natürlich, bei der Planung auch Internetverbindung hat. Zusammen mit der METAR/TAF Integration ist dies übrigens ein weiterer Grund eine SIM Datenkarte im iPad zu haben und vor dem Start noch ein Update der Daten zu ziehen.
|
|
|
Habe es gerade mal für ANP geprüft: Das Abo kostet jährlich 21 Euro, das Produkt ist vermutlich:
(SmartNOTAM General Aviation VFR low oder IFR).
Die VFR-Variante umfasst allerdings laut SkyGuide-Webseite nur die Schweiz und anliegende Länder.
Es spricht ja nichts dagegen, für Komfort zu zahlen, und 21 Euro sind nicht viel Geld, nicht mal ein Drittel PuF-Abo. Aber erstens binde ich mir ungerne diverse solcher kleinen Abos ans Bein, und zum anderen denke ich, dass dies die Flugvorbereitung nur unterstützen kann. Das offizielle NOTAM-Briefing sollte ich m.E. eh' Zeile für Zeile durchgehen, und kann nur gucken, ob ich das korrespondierende NOTAM auch tatsächlich im Briefing finde (wenn's nicht gerade um Windräder geht).
Kosten die graphischen NOTAMs bei SkyDaemon extra? Hast Du Lust und Zeit, mal das konkrete "De Peel"-NOTAM zu prüfen? Ist noch aktiv, und sollte z.B. bei EDLN->EHRD angezeigt werden, und es wäre spannend, ob hier tatsächlich die "CTR border" auch dargestellt wird, oder nur die klaren Koordinaten angezeigt werden.
|
|
|
Update für AirNavPro: Produkt gekauft. Ergebnis:
- AirNav für Mac stürzt beim Syncen "Gekaufte Produkte" ab, nachdem man seine Apple-ID eingegeben hat.
- Bei ANP für iOS (iPhone) passiert nach dem "Request Briefing" nix mehr (so, als hätte man nicht geklickt), und angezeigt wird auch nix...
So was ähnliches hab' ich befürchtet - vermutlich geht es irgendwie doch - ist halt ANP :-(
|
|
|
Hallo Georg,
ANP halt. Einer der Gründe warum ich dieses Spielzeug nicht mehr verwende. SkyDemon: EHR1A (Radius 6.5NM um EDHP, SFC to FL 245) und EHR1B (entlang der Koordinaten, ALT 1200 to 2500) korrekt dargestellt.
Bin auf der Arbeit und kann jetzt das Bild nicht hochladen. Mach ich irgendwann heute abend.
Gruß, Markus
|
|
|
Seit gestern ist SkyDemon 3.1 für Android im Play Store. Das scheint wirklich bedeutend besser zu sein, bisher war das Programm bei mir sehr langsam, das ist jetzt deutlich schneller.
ANP hatte ich als es praktisch noch nichts Anderes gab. Software-Sondermüll meines Erachtens.
|
|
|
Hallo Georg,
Beim Tip auf die Karte und Auswahl des entsprechenden Luftraums (es gibt einige in der Ecke) werden die EHR1A, EHR1B und das NOTAM (als großer Kreis) angezeigt. Beim Tip auf den NOTAM Reiter und nach Auswahl des NOTAMS wird das betroffene Gebiet prominent hervorgehoben.
Gruß,
Markus
|
|
|
Hi Markus, vielen Dank für Deine Mühe.
Recht überzeugend! Kostet das bei Skydemon extra oder darf man das Skydemon bei den jährlichen Kosten auf die Mehrwertseite zurechnen?
Ja, die Ecke ist hässlich, aber für Flüge nach UK oder Belgien von EDLN eben recht relevant.
Ich habe mich letztlich auf dem Hinweg für die südlichere Route durch die Maastricht CTR (Beek) entschieden und bin bewusst entsprechend "hoch" (für Belgien) geflogen (über 1500 ft, auf 1600 ft wegen Wolken). "Mein" Beek-Controller sprach bestes Englisch, viel angenehmer als später auf Brussel Information (ich habe den Eindruck, dass sich inzwischen französische Lotsen mehr um Englisch bemühen als belgische Lotsen).
Daneben noch die AIP-Info für die "Kleine Brogel"-Lufträume, die wiederum mit holländischen Sperrgebieten kombiniert sind und deren offizielle Info ist: "Flieg' am besten nicht durch, es könnte ja jederzeit ein Krieg ausbrechen, während Du noch gerade auf Brussel Information bist".
Benelux ist schon stressig, und mit solchen NOTAMs noch mehr, aber bisher ist immer jut jegange.
Viele Grüße, Georg
|
|
|
NOTAM und Wetter sind bei SkyDemon kostenlos.
|
|
|
Hallo Georg,
Das Einzige was nach meinem Verständnis und nach meiner Erfahrung bei SkyDemon extra zu bezahlen ist, sind manche Anflugkarten (z.B. DFS VAC, Skyguide VAC, Pooley, AvianoPortelano etc.). Nicht alle davon braucht man (DFS und Skyguide schon).
Also: aktuelle Luftrauminformation nach AIRAC cycle, NOTAMs, Wetter, öffentliche Anflugkarten, die kompletten AIPs sind alles im Preis mit drin (da sowieso im Netz. z.B. bei EASA frei verfügbar).
Aber SD ist nicht fehlerfrei. So wird der Flugpaltz LECN (Castellon de la Plana) bei SD als Ultraleicht only beschrieben, der Platz ist laut Webseite, obwohl privat, auch mit Echo-Klasse anfliegbar.
Gruß,
Markus
|
|
|
|
9 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|