Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Sonstiges | NOTAMs lesen und Winkelkoordinaten grafisch darstellen  
20. August 2014: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu 
Hallo, Ihr kennt doch so etwas bestimmt auch: Ein NOTAM ist gespickt mit Koordinaten, die ich leider nicht nach GoogleEarth oder Maps einfach so kopieren kann (Beispiel vom aktuellen Flug unten).

Nun ist ja wenig so unaufwändig wie eine Webseite, die zumindest die einzelnen Koordinaten "versteht" und mittels GoogleApi anzeigt. Auch "per Hand" kann man ja jede Koordinate umrechnen - entweder per Überschlag oder mit Minuten/Sekunden in Dezimalkonvertern. Aber schneller wäre es schon, die Angaben einfach per Cut'N-Paste visualisieren zu können.

Es gibt doch sicher bereits eine Webseite, die das einfach unterstützt?

Ich hab' gerade mal etwas rumgespielt:


und mit dem holländischen NOTAM, das mir im Weg war, probiert:

TEMPORARY SPECIAL RULES ZONE 'DE PEEL A' ACTIVATED FOR FWIT 2014.
AREA 'DE PEEL A': PSN 513102N0055120E RADIUS 6.5NM BTN GND/FL245.
AREA 'DE PEEL B': PSN 513112N0060144E - 512000N0060209E -
511510N0055700E - 511520N0054850E - 512158N0053934E ALONG THE BORDER
OF EHDP CTR BACK TO 513112N0060144E BTN 1200FT AMSL/2500FT AMSL.
AREA PROHIBITED FOR NON PARTICIPATING ACFT. PARTICIPATING AND
AUTHORISED CROSSING TFC CONTACT DUTCH MIL ACC PRIOR ENTRY AREA.
WITHIN THE AREA THE USE OF SSR TRANSPONDER MODE A, C OR S IS
MANDATORY.

Aber: ich bin mir ziemlich sicher, dass es so was "in ernsthaft" gibt?

Natürlich gibt es bei der DFS und anderen grafische NOTAM-Reader. Aber eben nur für die jeweiligen Länder, meine ich.
21. August 2014: Von Ursus Saxum-is an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +3.00 [3]
Die Navigationsprogramme wie SkyDemon zeigen die NOTAMs auf der Moving Map an, wenn man die entsprechende Map Layer aktiviert und natürlich, bei der Planung auch Internetverbindung hat. Zusammen mit der METAR/TAF Integration ist dies übrigens ein weiterer Grund eine SIM Datenkarte im iPad zu haben und vor dem Start noch ein Update der Daten zu ziehen.
21. August 2014: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Ursus Saxum-is
Habe es gerade mal für ANP geprüft: Das Abo kostet jährlich 21 Euro, das Produkt ist vermutlich:
(SmartNOTAM General Aviation VFR low oder IFR).
Die VFR-Variante umfasst allerdings laut SkyGuide-Webseite nur die Schweiz und anliegende Länder.

Es spricht ja nichts dagegen, für Komfort zu zahlen, und 21 Euro sind nicht viel Geld, nicht mal ein Drittel PuF-Abo. Aber erstens binde ich mir ungerne diverse solcher kleinen Abos ans Bein, und zum anderen denke ich, dass dies die Flugvorbereitung nur unterstützen kann. Das offizielle NOTAM-Briefing sollte ich m.E. eh' Zeile für Zeile durchgehen, und kann nur gucken, ob ich das korrespondierende NOTAM auch tatsächlich im Briefing finde (wenn's nicht gerade um Windräder geht).

Kosten die graphischen NOTAMs bei SkyDaemon extra? Hast Du Lust und Zeit, mal das konkrete "De Peel"-NOTAM zu prüfen? Ist noch aktiv, und sollte z.B. bei EDLN->EHRD angezeigt werden, und es wäre spannend, ob hier tatsächlich die "CTR border" auch dargestellt wird, oder nur die klaren Koordinaten angezeigt werden.
Update für AirNavPro: Produkt gekauft. Ergebnis:
- AirNav für Mac stürzt beim Syncen "Gekaufte Produkte" ab, nachdem man seine Apple-ID eingegeben hat.
- Bei ANP für iOS (iPhone) passiert nach dem "Request Briefing" nix mehr (so, als hätte man nicht geklickt), und angezeigt wird auch nix...
So was ähnliches hab' ich befürchtet - vermutlich geht es irgendwie doch - ist halt ANP :-(
21. August 2014: Von Markus Vogt an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu
Hallo Georg,

ANP halt. Einer der Gründe warum ich dieses Spielzeug nicht mehr verwende. SkyDemon: EHR1A (Radius 6.5NM um EDHP, SFC to FL 245) und EHR1B (entlang der Koordinaten, ALT 1200 to 2500) korrekt dargestellt.

Bin auf der Arbeit und kann jetzt das Bild nicht hochladen. Mach ich irgendwann heute abend.

Gruß, Markus

21. August 2014: Von Achim H. an Markus Vogt Bewertung: +2.00 [2]
Seit gestern ist SkyDemon 3.1 für Android im Play Store. Das scheint wirklich bedeutend besser zu sein, bisher war das Programm bei mir sehr langsam, das ist jetzt deutlich schneller.

ANP hatte ich als es praktisch noch nichts Anderes gab. Software-Sondermüll meines Erachtens.
22. August 2014: Von Markus Vogt an Markus Vogt Bewertung: +2.00 [2]
Hallo Georg,

Beim Tip auf die Karte und Auswahl des entsprechenden Luftraums (es gibt einige in der Ecke) werden die EHR1A, EHR1B und das NOTAM (als großer Kreis) angezeigt. Beim Tip auf den NOTAM Reiter und nach Auswahl des NOTAMS wird das betroffene Gebiet prominent hervorgehoben.

Gruß,

Markus






22. August 2014: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Markus Vogt
Hi Markus, vielen Dank für Deine Mühe.

Recht überzeugend! Kostet das bei Skydemon extra oder darf man das Skydemon bei den jährlichen Kosten auf die Mehrwertseite zurechnen?

Ja, die Ecke ist hässlich, aber für Flüge nach UK oder Belgien von EDLN eben recht relevant.
Ich habe mich letztlich auf dem Hinweg für die südlichere Route durch die Maastricht CTR (Beek) entschieden und bin bewusst entsprechend "hoch" (für Belgien) geflogen (über 1500 ft, auf 1600 ft wegen Wolken). "Mein" Beek-Controller sprach bestes Englisch, viel angenehmer als später auf Brussel Information (ich habe den Eindruck, dass sich inzwischen französische Lotsen mehr um Englisch bemühen als belgische Lotsen).

Daneben noch die AIP-Info für die "Kleine Brogel"-Lufträume, die wiederum mit holländischen Sperrgebieten kombiniert sind und deren offizielle Info ist: "Flieg' am besten nicht durch, es könnte ja jederzeit ein Krieg ausbrechen, während Du noch gerade auf Brussel Information bist".

Benelux ist schon stressig, und mit solchen NOTAMs noch mehr, aber bisher ist immer jut jegange.

Viele Grüße, Georg
23. August 2014: Von Ursus Saxum-is an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu
NOTAM und Wetter sind bei SkyDemon kostenlos.
23. August 2014: Von Markus Vogt an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu
Hallo Georg,

Das Einzige was nach meinem Verständnis und nach meiner Erfahrung bei SkyDemon extra zu bezahlen ist, sind manche Anflugkarten (z.B. DFS VAC, Skyguide VAC, Pooley, AvianoPortelano etc.). Nicht alle davon braucht man (DFS und Skyguide schon).
Also: aktuelle Luftrauminformation nach AIRAC cycle, NOTAMs, Wetter, öffentliche Anflugkarten, die kompletten AIPs sind alles im Preis mit drin (da sowieso im Netz. z.B. bei EASA frei verfügbar).
Aber SD ist nicht fehlerfrei. So wird der Flugpaltz LECN (Castellon de la Plana) bei SD als Ultraleicht only beschrieben, der Platz ist laut Webseite, obwohl privat, auch mit Echo-Klasse anfliegbar.

Gruß,
Markus

10 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang