Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. August 2014: Von Lutz D. an Gottfried S....k
Nach FAA- bzw. EASA Richtlinien ist eine neuere C T206H komplex
Als Nachtrag und nach Studium der Vorschriften: ist sie natürlich nicht.
15. August 2014: Von Sebastian Grimm an Lutz D.
Leider gibt es in den Vereinen, oder auch privat, so gut wie keine Flugzeuge >4 Sitzplätze zu chartern...
So eine 206 ist aber doch ein ganz feines Gerät...und wenn man mal schaut was diverse Buschpiloten weltweit damit anstellen - großartig!

Ich würd' sowas schon gerne mal fliegen..
15. August 2014: Von Roland Schmidt an Sebastian Grimm Bewertung: +2.00 [2]

Leider gibt es in den Vereinen, oder auch privat, so gut wie keine Flugzeuge >4 Sitzplätze zu chartern

Ich denke, dass der Grund darin zu suchen ist, dass man sogar eher selten zu viert fliegt.

15. August 2014: Von Sebastian Grimm an Roland Schmidt
Das trifft sicher für die meisten Vereine und Flüge zu... richtig.

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang