|
Hallo !
Ich habe mein Flugzeug C172 Rocket vor ca. 4 Jahren bei Herrn Walczak machen lassen und bin rundum zufrieden. Mein Flufzeug ist übrigens die C172 mit den silbernen/blauen Streifen bei Herrn Walczak in der Bildergallerie ! Wenn Du Fragen hast, so kontaktiere mich gerne !
|
|
|
Hallo,
wir haben ja auch keinen schlechten Eindruck von ihm und kennen auch eine Cessna 172, die dort gemacht wurde.
Uns stört nur die recht hohe Anzahlng (50%), und die Art der Dringlichkeit, wie diese Anzahlung eingeforsert wird. Das macht uns etwas stutzig. Ansonsten waren die bisherigen Planungen sehr nett; er hat sogar unsere Cessna 182 an unserem Heimatstandort begutachtet, allerdings gegen zahlung der Spesen. Harr Walczak war zufällig in Deutschland.
lg Peter
|
|
|
Hallo Peter,
die 50% Anzahlung hatte ich auch. Da Herr Walczak jedoch viel Material besorgt, welches recht teuer ist, will er sich hierbei nur absichern. Es ist für einen natürlich befremdlich, viel Geld nach Polen zu überweisen und sein geliebtes Flugzeug in Lodz zu lassen. Jedoch habe ich Herrn Walczak als wirklich zuverlässigen Partner kennen gelernt, wo auch noch ein Handschlag seine Gültigkeit hatte. Von der Arbeit war ich mehr als begeistert und zu dem vereinbarten Festpreis hätte ich es in Deutschland nicht bekommen. Man muss Herrn Walczak einfach machen lassen -auch wenn es einem ungewöhnlich erscheint- das Resultat entschädigt einen für viele "Ängste" :-)
Laminieren der Plastikteile, Ausbeulen von Rangierschäden etc. alles extrem viel Fummelarbeit, welche mit Deutschen Stundensätzen nicht zu bezahlen ist.
Da Herr Walczak eine perfekte Arbeit abgeben will, hat er bei mir sogar noch Extraarbeiten durchgeführt ohne etwas dafür haben zu wollen.
|
|
|
Bezüglich der "Dringlichkeit, wie die Anzahlung eingefordert wird":
Sie haben ja Herrn Walczak kennengelernt. Er ist ja ein Hans Dampf in allen Gassen und will natürlich auch den
Auftrag im Sack haben. Herr Walczak hat schon viele "Idioten" kennengelernt, die viel geredet haben, dann aber doch keinen Auftrag vergeben haben. So will er nur die Spreu von den Weizen trennen.
|
|
|
Hallo Kollege Schulz,
vielen dank für deine info. mein freund und ich haben ja auch an sich eine ganz gute meinung über Herrn Walczak. er war sehr offen, mit guten ideen und halt etwas aufgedreht. könnten wir vielleicht mal telefonieren, oder uns sagar treffen um deine cessna mal anzuschauen?
wir sind in Varrelbusch EDWU zu hause. wo kommst du her?
meine mail:
doc.po ät t-online.de
lg Peter Oltmann
|
|
|
Moin!
Ich hole mal diesen thread aus der Schublade, da wir unserer Cardinal ein neues Interieur gönnen möchten.
Gibt es Erfahrungen mit Airtex, USA? Ich habe dort vor Jahren einen Teppich für eine C170 bestellt, der war super.
Nun überlege ich, alles dort zu bestellen also Sitzbezüge, wallpanels, Teppich.
Sind die Empfehlungen für Lodz usw. noch aktuell? Hat jemand einen Tipp für uns?
Danke!
|
|
|
SCS-Interiors.com lieferte mir vor 2 Jahren einen kompletten Satz Teppiche: passte weitestgehend perfekt, und Topp-Marerialien. Auch die Dämm-Matten untendrunter. "Weitestgehend" weil kleinere Änderungen meiner Flugzeugseriennummer bei SCS nicht dokumentiert waren. Da es aber eine viel grössere Anzahl an Cardinals gibt, hätte ich da kaum Sorgen.
Ich bekam vorab Materialproben zugesendet, um besser Material und Farbe wählen zu können.
|
|
|
ich hätte noch eine gepflegte gattling, mit halterung unter eine beech duke zu montieren, mit doppelgurtzuführung und jeder 10te schuß leuchtspurmunition....nur in fachkundige hände abzugeben...tso und stc vorhanden - als minor change für pimp-my-flight geeignet...
|
|
|
Ingo!!! Ich will den Mickeys doch nich ernstlich bööse... nur ein wenig bespaßen, das reicht doch völlig :-)))
Wenn ich mir das so recht überlege: Vielleicht wär's ja garnicht so verkehrt - bevor mir so ein Ding nochmal versucht, in einen der Propeller zu fliegen, könnte man sie erst vorwarnen und bei fehlender Reaktion kurzerhand eliminieren .....
(Ist das nun Gewalt-verherrlichend?? :-))
|
|
|
Gibt´s die auch mit Kit um sie links außen an eine R44 anzuklicken? Hätte dann ein wenig BO105 PAH Feeling :)
|
|
|
hallo spartacus...aaaalso...wenn ich minimum 5 x im monat politisch hier schimpfen darf....dann mach ich das stc für dich...problem - da dein plastic-r44 sowoieso schon schwach auf der brust ist....keine doppelgurtzuführung und nur 600 schuß auf einer trommel hinten auf den passagiersitzen, also nix mehr mit volllast...ich kann dir aber auf der andren seite gute druckkammerlautsprecher installieren und einen 5000 w verstärker mit cd player....dann kannst im tiefflug deinen home-heli pad anfliegen und dabei tanz der walküren laut abpielen...und auf dem gns430 oder 530 kansst immerkel dazu singen sehen.....
mfg
ingo fuhrmeister
|
|
|
Naja, nur mit mir als Pilot schleppt 'ne R44 schon was weg. Aber ich hab' ja keine eigene, deswegen brauch ich das als Quickmount-System für die, die ich dann chartern will.
Und das heißt nicht "Tanz der Walküren", sondern "Ritt der Walküren", da dreht sich ja sonst der alte Wagner im Grabe rum.
|
|
|
|
12 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|