Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Oktober 2013: Von Daniel K. an Daniel K.
ich habe noch einen recht aktuellen Artikel gefunden:

Ein Bericht zum Forschungsflugzeug der UNI Stuttgart
https://www.elektromobilitaet-praxis.de/e-antriebe/technologie-und-forschung/articles/419380/
4. Oktober 2013: Von  an Daniel K.
Nett. Fällt aber nicht in die ursprünglich gefragte Kategorie " Welche sind bereits zertifiziert und in Serienfertigung?"

Mein Eindruck: In Deutschland gibt es mehrere Beispiele des Ingenieurswesens in Sachen Elektroflugzeug - jede Menge "Rekorde", aber keine Produkte.
5. Oktober 2013: Von Lutz D. an 
....wenn es um Motor-Reiseflugzeuge geht. Die Produkte im Segelflug sind ja da, bei einsitzigen UL-Dreiachsern sowie Motorschirmen auch.
5. Oktober 2013: Von  an Lutz D.
Es gibt EINEN UL-Dreiachser (ausgesprochen schlichter Natur). Er kommt nicht aus Deutschland.
5. Oktober 2013: Von Lutz D. an 
Es gibt in dieser UL-Klasse genau ein weiteres, verbrennermotorisiertes, lieferbares Modell aus Deutschland, den Uli NG.

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang