Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Mai 2013: Von Peter Schneider an Mich.ael Brün.ing
Die EASA-Lizenz trägt die gleiche Nummer wie die JAR-Lizenz zuvor.
Lediglich der Zusatz des Herkunftslandes steht vor der Nummer.
Gleiche Lizenz, gleiche Privilegien, gleiche Nummer.
Die alte US-Validation trägt ebendieselbe.
16. Mai 2013: Von Philipp Tiemann an Peter Schneider
Gleiche Lizenz....

Na ja, eben EASA-FCL, nicht mehr JAR-FCL...

Gleiche Privilegien...

Ich glaube, zu dem Thema hatten wir hier bereits mehrere lange Threads...

Gleiche Nummer...

Erklären Sie das mal einem durchschnittlichen FAA-Inspector, der seinen Dienst nach Vorschrift macht. Gesunden Menschenverstand gibt es da nicht.

Soviel dazu;-)
16. Mai 2013: Von Max Sutter an Philipp Tiemann

So endgültig kann man das nicht sagen. Als einzelner Fluggermane, klar, da haben Sie keine Chance, wenn Ihr Fall nicht absolut wortwörtlich in Gesetz oder in den Vorschriften. Selbst da kann es sein, dass man Sie auflaufen lässt, und das nur aus dem Zweck, keine Verantwortung übernehmen zu müssen. Einen Vergleich mit (gewissen) Beamten in Germanien erspare ich mit an dieser Stelle, Beispiele sind aber vor Kurzem auch hier im Forum genannt worden.

Bei Fällen allerdings, die großteils Ermessenssache sind, da findet man im Lande der Dichter und Denker noch eher Leute, denen der gesunde Menschenverstand noch gelebte Lebenswirklichkeit ist, und die tatsächlich öfter als in den USA auch bereit sind, diese Gottesgabe zum Wohle des Bittstellers bzw. faktisch Untertans einzusetzen.

Wenn sich der Beamte in Deutschland aber stur stellt, dann ist da tatsächlich wenig zu machen. Fremde Autoritäten gelten da schon gar nicht, in vielen Fällen wird er zwecks Machtdemonstration selbst seinen direkten Vorgesetzten auflaufen lassen. Das selbst vor amtsfremden Bürgern, da kennt der nix. Das sieht in den USA anders aus, der letztere Fall ist so gut wie undenkbar. Dafür ist der Amerikaner gegenüber fremden Autoritäten oftmals überraschend aufgeschlossen. Das Zauberwort im FCL-Bereich heißt "Master Instructor". Das sind quasi die Kardinäle unter den FI's. So einen zu finden und für sein Anliegen zu motivieren, ist wie ein Sechser im Lotto. Es gibt in ganz USA nicht viel mehr davon als Lance Armstrong Tour-de-France-Etappen gewonnen hat. Ein Wort eines solchen Master Instructors kann oftmals Wunder wirken und Wege öffnen, die vorher als unpassierbar geschienen haben.

17. Mai 2013: Von Norbert S. an Max Sutter
Source www.masterinstructors.org No copyright infringement intended.


1 / 1

MI-Header-small.jpg

17. Mai 2013: Von Peter Schneider an Philipp Tiemann
Informativ wäre für mich, ob einer das schon mal definitiv durchexerziert hat, und was konkret das Ergebnis war.
In diesem Forum findet ansonsten eine rein theroretische Debatte statt.
Die JAR-Lizenzerneuerung nach 5 Jahren trug auch die gleiche Nummer, aber es war definitiv ein neues Stück Kunstpapier.
So what? Ich werde es ggf. ausprobieren.
18. Mai 2013: Von joy ride an Peter Schneider
da hast du aber großzügig vor der nummer die neuen ziffern übersehen: die alte "nummer" war vierstellig in kombination zum luftamt
19. Mai 2013: Von Peter Schneider an joy ride
Lesen kann ich schon.
Mich würde eigentlich nur interessieren, ob ein Kolesche definitiv ein Statement von der FAA /vom FSDO hat, was er tun muß. Der gesunde Menschenverstand - so es diesen denn gäbe - sagt einem, daß die EASA Nummer als "identisch" durchgehen könnte. Es kann aber auch anders herum sein, hängt von den Korinthenzähler ab. Ich habe noch Zeit bis Juli für nen neuen Antrag...
23. Mai 2013: Von David S. an Peter Schneider
Update:

Verification Letter kam heute (23.5.) an.
Request gesendet am 9.4.; daraus ergeben sich ziemlich genau 6 Wochen Bearbeitungszeit.

Gruß aus Bali, und bald dann endlich SoCal zum fliegen :)
23. Mai 2013: Von Michael P. an David S.
Sehr gut zu hören! Mein Request ist zwei Tage später angekommen (11. April), demnach sollte der Verification Letter - passend zum Beginn der Musterschulung - in den nächsten Tagen kommen. Wenn du gerade in Bali bist, kam der Verficiation Letter vermutlich per Fax, oder?
24. Mai 2013: Von David S. an Michael P.
Kam ganz unkompliziert per email. Datiert ist der Brief übrigens auf den 17.5., also dreht der Brief wohl FAA intern noch ein paar Runden..
Viel Erfolg!
5. Juni 2013: Von Michael P. an David S.
So, mein "Letter of Verification" ist nun auch da - er wurde letzte Woche ausgestellt und mir per Post gesandt, da ich eine nicht-amerikanische Faxnummer angegeben hatte.
5. Juni 2013: Von  an Michael P.
wie lange hats gedauert?
Antrag per Fax gestellt oder per SnailMail?
Bei mir seit drei Wochen nichts, nicht mal eine Eingangsbestätigung.

Gruß
Reinhard
6. Juni 2013: Von Michael P. an 
Eingangsbestätigungen gab es bei der FAA noch nie - nur wenn die etwas nicht lesen können, melden sie sich. Zwischen Ankunft des Antrages bei der FAA und Ausstellung der Berscheinigung sind sieben Wochen vergangen, für den Postweg würde ich noch einmal neun Tage je Richtung veranschlagen.
6. Juni 2013: Von  an Michael P.
Danke für die Info.
Stimmt, damals konnten die etwas nicht lesen und hatten sich bei mir gemeldet.

Gruß
RR

14 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang