Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. Februar 2013: Von Heiko L. an Schauss Walter Bewertung: +2.00 [2]
Bemerkenswert ist der Grund des Entzugs der Betriebsgenehmigung durch den Minister:

"Der Mineralwasserabfüller SPADEL hatte aus Angst vor einem möglichen Absturz von Flugzeugen mit entsprechender Kerosinbelastung beim zuständigen Regionalminister Henry erwirkt, dass die Betriebsgenehmigung für den Flugplatz Spa vorübergehend zurückgezogen wurde. Hintergrund war das Schützen der Quellen in Malchamps-Venn." (Quelle: BRF)

Mit dieser merkwürdigen Begründung könnte man nicht nur eine ganze Menge weiterer Plätze dicht machen. Damit könnte man noch viel mehr verbieten, vor allem straßen- oder schienengebundene Gefahrguttransporte oder den gesamten Straßenverkehr an sich. Ein Standard-LKW hat allein im Tank des Antriebsmotors mehr Diesel (z.B. bis zu 1.500L bei Scania), als ein kleines GA-Flugzeug, ganz abgesehen von einer möglichen Ladung. Wieso kommt man mit so einer Begründung durch?
20. Februar 2013: Von Norbert S. an Heiko L.
was heißt das für uns Flieger - nur noch Gerolsteiner!

außerdem gibt es das Gerücht, dass über Spa tonnenweise Pferdefleisch mit ULs eingeflogen wurde ... ;-)

p.s. hab die Petition unterzeichnet
21. Februar 2013: Von  an Norbert S.

aber warscheinlich mit rinderwahnsinn infiziertes...

mfg

ingo fuhrmeister

27. Februar 2013: Von Malte Höltken an 
https://www.lameuse.be/672366/article/regions/verviers/actualite/2013-02-26/aerodrome-de-spa-les-diff erentes-parties-campent-sur-leurs-positions

Mein Französisch ist nicht das beste, aber so toll sieht das, glaube ich, derzeit alles nicht aus.

Schade, Spa stand dieses Jahr eigentlich auf meiner Liste...
2. März 2013: Von Schauss Walter an Malte Höltken
8. April 2013: Von Heiko L. an Heiko L.
Eben über die Presseschau von eddh.de gefunden:

"Flugplatz in Spa soll wieder geöffnet werden
Das Gericht Erster Instanz in Namur hat gestern die Wiedereröffnung des Flugplatzes in Spa-Malchamps angeordnet. [...]
"

(Grenzecho.net vom 8.4.13)

Das klingt ja erfreulich!
8. April 2013: Von Lutz D. an Heiko L.
Ja, entspricht den Tatsachen, seit Samstag wird in Spa wieder geflogen!
8. April 2013: Von Achim H. an Lutz D.
Und dank des AVGAS hat das Mineralwasser von Spa wieder den gewohnten, würzigen Geschmack!
8. April 2013: Von Norbert S. an Achim H. Bewertung: +1.00 [1]
statt einer Flasche Spadel hab ich darauf einen wunderbar frischen neuen 2012er Rose von Chateau Minuty
(presque-ile de St.Tropez) geöffnet - es soll ja auch Frühling werden ...
Gute Nachricht aus Spa !
19. April 2013: Von joy ride an Achim H.
jetzt gibt's eine zweite erste instanz: und die hat ein urteil vertagt:
https://brf.be/nachrichten/regional/585441/

10 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang