Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Februar 2013: Von Daniel Krippner an Achim H.
Da stimme ich zu - 'auf alten Gäulen...'

Wie gesagt, am Ende ists wohl eine wirtschaftliche Betrachtung; wer aufs Geld schaut kommt um ne C152 oder Katana nicht herum, weil allein schon die Wartung nach dem 2m-Fall bei ner Cirrus die Kalkulation versemmelt.

Abgesehen davon möchte ich den Schüler sehen der mit einer Cirrus (oder jedem anderen Flugzeug der Kategorie) bei uns auf der Hahnweide eine Ziellandung ohne Klappen auf dem 300m-Asphaltteil unserer 25 schafft ;-) Wenn man das nicht tut heissts beim aktuellen Wetter erst mal Putzen - und auch hier hat ne alte Cessna deutliche Vorteile gegenüber einem modernen Tiefdecker :)

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang