Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. Oktober 2012: Von Guido Warnecke an Jens-Albert Schenk
Hier noch eine Anmerkung zum Thema Ausfallsicherheit von Bildschirmen:
Mr. Gerd Wengler hat in seiner T182T neben dual vacuum pumps, einem elektrischen standby AI auch noch den crew Hund "Skye" (auf dem Photo auf dem Ruecksitz zu erkennen) an Bord. Im Notfall navigiert dieser sicher heim an den Futternapf.

Happy Landings,
Guido

PS: das ein Flugzeugkauf eine "emotionale" Entscheidung ist, sieht man schon an Gerd's Auswahl seines Kennzeichens...


1 / 1

CrewdogSkye.jpg

Take off runway 26 @ KDXR.
11. Oktober 2012: Von  an Guido Warnecke

gottseidank hab ich keinen hubschrauber.....D-HURE.....

mfg

ingo fuhrmeister

12. Oktober 2012: Von Olaf Musch an 
Nicht lachen Ingo, aber mit der Kennung
flog wohl tatsächlich mal eine Hughes-Schweizer 269C
durch Deutschland.
Inzwischen ist die aber in Schweiz verkauft und
hat dort natürlich eine HB-Kennung erhalten.
Die damit frei gewordene deutsche Kennung hat danach
wohl kein Heli mehr auf sich genommen ;-)

Olaf

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang