Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Oktober 2012: Von Achim H. an 
Geld. Viel Geld. Einfach mal Part 23 lesen, was da für die reguläre Trudelerprobung verlangt wird

Part 23.221 liest sich erstmal ziemlich harmlos. Warum kostet das viel Geld? Weil man davon ausgeht, dass es bei den ersten x Versuchen nicht hinhaut und die Kiste in die Erde knallt (siehe Cessna 162)?
9. Oktober 2012: Von  an Achim H.

Also, sofern man Cirrus glaubt und nicht Herrn Sutter, ist das hier vielleicht ganz interessant:

- https://whycirrus.com/engineering/stall-spin.aspx

Aber richtige Männer dürfen sich ja auch mit einer Cirrus gerne weiter umbringen.

Das ist übrigens der wahre Aufreger an den Unfallzahlen: Die Cirrus tut alles mögliche, um sicherer zu sein. Aber es sind in so überwältigender Mehrheit die Piloten die Ursache für Unfälle, dass die Zahlen dennoch nicht besser sind als bei anderen Flugzeugen.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang