Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. September 2012: Von  an Thore L.
> Weitere Änderungen sind einem 749 seitigen Regelwerk zu entnehmen.
Part OPS-NCC meinst du?
Davon wurde letztes Jahr schon gesprochen. Daher ist Cayenne fliegen out und single engine wieder in, weil die EASA das für sicherer hält.

12. September 2012: Von Flieger Max Loitfelder an 
"Cayenne fliegen" war schon immer out. So ein Porsche liegt auch mit Allradantrieb einfach unsicher in der Luft.
12. September 2012: Von Max Sutter an Flieger Max Loitfelder
ein Porsche liegt auch mit Allradantrieb einfach unsicher in der Luft.

Sagen Sie das nicht. Die Flugleistungen herkömmlicher Autos (schwerer als Luft) sind inzwischen beachtlich geworden.

12. September 2012: Von Sönke Springer an Max Sutter
Eine erstaunliche Leistung, liegen die 35m doch nur 2m hinten dem ersten Flug der Brüder Wright.
12. September 2012: Von  an Flieger Max Loitfelder
Shit vertippt. Cheyenne natürlich. Gilt auch für KingAir.

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang