Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. September 2012: Von Philipp Tiemann an Kenneth Pedersen
Nicht unbedingt meine Meinung. Niemand erwartet bei einem Rundflug auf dem Sportflugplatz um die Ecke den Sicherheitsstandard einer Lufthansa.

Vereine leben von Rundflügen und Vereine sind wichtig. Wenn man die jetzt mit Auflagen belegt (ops manuals, procedures, genehmigungen, etc.) dann sterben die mittelfristig weg. Man erreicht dann dasselbe wie bei der Wartung, sprich part M: viel papier, vertrauen in "procedures" und "organisations"... und besser wird de facto nichts.

Im Übrigen ist es ja ohnehin so, dass dank EASA-OPS schon in Kürze keine entgeltlichen Flüge mehr für PPLer erlaubt sein werden. Dann werdet ihr sicher das haben, was ihr fordert: weniger Unfälle bei Rundflügen. Bloss der Pilotennachswuchs wird dann auch bald versiegen...ein schmaler Grat.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang