Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. August 2012: Von joy ride an Hubert Eckl

hab keine globale statistik, aber: vereine - doch, und gewerbliche auch, wenn man "mindeststunden" pro tag zahlt, oder nach lisa-modell.
rumfragen und vergleichen lohnt sich.

der vergleich 3er HG hinkt, denn der beschriebene ausflug samstag an die see, sonntag zurück, das wollen alle 3 auch noch an dem gleichen wochenende (das mit dem schönen wetter). und darum geht's nicht um das WE im winter mit CAT3, wo das kosten-teilen nicht mehr so weh tut.

dagegen helfen dann professionelle konzepte (beispiel: wefly) die entweder nochmal sehr viel geld kosten, oder in selbstregie nirgends funktionieren oder appliziert werden.

30. August 2012: Von Markus Vogt an joy ride
Da ist dann die 2er Haltergemeinschaft ideal: halbiert die Fixkosten ohne die Komplexität zu sehr zu erhöhen. Und selbst Vielflieger (> 50 h / anno) fliegen nicht jedes Wochenende ;-)
Markus

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang