Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. August 2012: Von Markus Lange an Sönke Springer
Hallo,

ich kann viele Punkte, die bereits gesagt wurden teilen. Man muß wissen was man möchte. Eine Bemerkung möchte ich allerdings noch machen:
Für Mitglieder des VHF stehen insgesamt ggf. 3 Flugzeuge zur Verfügung: 1 x TB10, 1 x C172, 1 x C152. Die angegebenen Stundenpreise beziehen sich auf die TB10. Vergleichen sollte man hier eher das Verhältnis aktive Flieger und deren Flugstunden zu den vorhandenen Flugzeugen. Ich war einige Zeit im VHF Mitglied und konnte fast immer spontan buchen. In der Woche sowieso. Bei geschätzt 15 Piloten im VHF ist die Chance eine Maschine zu bekommen dann doch recht hoch.

Zu anderen Vereinen kann ich nichts sagen. Damals als ich mich umgeschaut hatte war die Anzahl der aktiven Piloten pro verfügbarer Maschine bei anderen Vereinen rund um Hamburg deutlich höher.

Vielleicht einfach mal reinschauen, ob man auch mit den Leuten im Verein zurecht kommt.

Beste Grüße
Markus

> VHF:

> 32h/a mit einkalk. Rückzahlung der Aufnahmegebühr in den ersten 3 Jahren
> 25h/a ohne einkalk. Rückzahlung der Aufnahmegebühr nach 3 Jahren

> Allerdings war das noch nicht die ganze Rechnung: All das geht nur auf, wenn ich wirklich auch die Stunden
> fliege, sonst mache ich Minus. Der VHF hat "nur" 2 Flugzeuge - ich finde, dass das nicht soviel ist. Hinzu kommt,
> dass ich ehr der Spontanbucher bin und gerne von heute auf morgen etwas plane. Oft ist es so, dass wir abends
> den Flug planen und am nächsten Morgen früh losfliegen.
> Außerdem hätte ich mich das Darlehen von 1.250€ liquiditätsmäßig übermäßig stark belastet.




1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang