Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. Juli 2012: Von Andreas Riedel an Lutz D.

Machen Sie es einfach mal Herr Lutz De Lemmond dann können Sie beurteilen ob es so komplex ist wie es hier geschrieben wird und ob es gefährlich ist mit zwei Motoren unterwegs zu sein. Ob die Flieger vom Himmel stürzen weil ein Motor ausgegangen ist, ob Sie die 20 Sekunden in der Startphase in denen eine Zweimot eine Einmot ist überleben usw. Es ist gut manchmal gefährlich zu leben speziell in einer Zweimot zu fliegen der Nervenkitzel hat was. Alles Gute und möge uns der Himmel nicht auf den Kopf fallen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang