Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. Juli 2012: Von Max Sutter an B. Quax F.
Achim Hasenmüller liegt richtig, die NTSB Records sollen besagen, dass man in bzw. mit der Piston Twin am Gefährlichsten in die Luft geht. Aber nicht davon rühren die Probleme her, dass jemand unterwegs die Power einer Maschine verliert und dann Probleme hat beim Weiterfliegen und Landen. Training, Trimmung und sportlich gestählte Beine meistern im Allgemeinen diese Situation. Problematisch bei einer leichten Twin ist vielmehr ein Motorausfall in der Startphase mit am meisten schweren Unfällen aller Klassen.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang