Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Juli 2012: Von Flieger Max Loitfelder an Achim H.
Hallo Achim, das "Fragwürdige" an der Sicherheit der Kangaroo Belts ist das mögliche Erschlagen des Akindes durch das Vorklappen des Erwachsenen-Oberkörpers. Wenn Du aber diesen Gurt in einem GA-Flieger mit Drei- oder Vierpunktgurt verwendest sieht es schon besser aus. Für Infant mit eigenem Sitz (Kinderditz nötig..) ist der normale Ticketpreis fällig, es sind übrigens bei jeder Airline andere Kindersitze zugelassen (nicht einmal innerhalb des LH-Konzerns ist es einheitlich) ein CE-Prüfzeichen ist zuwenig. Auskunft gibt die Airline, Abteilung Cabin Safety. LG, Markus

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang