Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. Juni 2012: Von  an 
Die Headset Reihenfolge kenne ich. Nur das nach dem Telex bei mir noch der Lightspeed-Zulu kam, dieser tat 2 Jahre seinen Dienst (war zufrieden). Aber der Bose A20 ist einfach nochmal besser. Dämpft besser, drückt nicht (3,5 Stunden Flug ohne Probleme) und Batterieverbrauch ist auch OK.
12. Juni 2012: Von Richard la Croix an 
Ich habe seit bald 15 Jahre (!) ein David Clark ANR. Es ist wohl eins der erste Generation, aber funktioniert einwandfrei. Und es hat schon so einiges mitgemacht :-)
Nach etwa 3-4 Jahre hat die Elektronik komische Nebengeräusche produziert. Habs in die USA zurückgeschickt und von DC eine neue Elektronik bekommen. Gratis, dass nenne ich Service!

Es ist zwar recht schwer, aber dafür sehr stabil und durch die gute Polsterung und Gelkissen, finde ich, recht bequem. Auch nach mehrere Stunden.

Ich meine, der damals hohe Preis hat sich gelohnt.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang