Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Mai 2012: Von joy ride an Thore L.
eben nicht, "deine" 100.000 sind flugstunden, nicht flüge (soweit mein verständnis)

mal ausgerechnet: ich fliege 1 h mit FAA: ich stürze 1,3/100.000 = 0,000013 mal ab
das ist wenig, ich überlebe, komme nach hause, und fliege 0,5 h. abstürze: 0,5 * 2,7/100.000 = 0,0000135

fazit: unwesentlich mehr, in europa, zum glück bemüht sich die behörde und macht mir das fliegen hier mindestens doppelt so teuer, damit bleibt meine überlebensrate bei angepasstem büdget konstant. den faktor 0,0000005 kann ich (mehr als) rausbügeln, indem ich die halbe stunde auf ca 29:59 min reduziere.

udo

PS: was natürlich bei ein und derselben person funktioniert, ist bei den höheren ami-gehältern mit büdget-konstant-halten gegenüber europäern relativ. das reissen evtl. nur die arbeitslosen raus, bzw. die "armutsgrenzen"

PPS: ich will mich natürlich nicht lustig machen - aber ein bisschen veranschaulichen, was vorredner alles gemeint haben können, mit detail-betrachtung (oder "wissenschaftlich" - die kommen auch nicht ohne details aus)

4. Mai 2012: Von Thore L. an joy ride
Ihr macht mich ganz wuschig.

Wir könnten gemäß den ober hergeleiteten Zahlen knapp 140 Tote in der allgemeinen Luftfahrt in Europa weniger haben, wenn wir einfach nur tun, was die FAA tut. Dabei würden wir alle ne Menge Geld und Aufwand sparen. Es wäre also einfacher und billiger und sicherer.

Das ist, was diese Zahlen sagen.

Irgendjemand irgendwelche Einwände?
5. Mai 2012: Von Jo Schaefer an Thore L.
Thor,

wenn dir das alles so zur Herzen liegt, dann wende dich doch an der RICHTIGE Stelle: EASA Accident Investigation

Hier bei PuF kommst du nicht weiter.....


5. Mai 2012: Von Hofrat Jürgen Hinrichs an Thore L.
Moin, nein genau das lässt sich aus diesen Zahlen aus den genannten Argumenten eben nicht ableiten. Auch nicht widerlegen. Trotzdem hätte ich hier lieber das FAA-System. Grüße
5. Mai 2012: Von Thore L. an Jo Schaefer
Doch, Jo, weil es mit uns beginnt.

Wenn wir uns nicht klar darüber werden, dass wir von bürokratiesüchtigen Nichtpiloten in der EASA und beim LBA völlig unnötig in hohe Kosten und Verfahren gestürzt werden, und als Preis für deren Aktivitäten auch noch unnötig hoch unser Leben riskieren, braucht da keiner anzurufen. Solange ihr hier denkt, ach, das geht schon, gibt's, was wir verdienen: hohe Kosten, Bürokratie von CAMO bis Züp, bei statistisch höheren Todeszahlen.

5. Mai 2012: Von Thore L. an Hofrat Jürgen Hinrichs
Jürgen,

Eure Zahlenspiele bleiben (sorry) Milchmädchenrechnungen. Auf 100.000 Flugstunden sind in der EU mehr als doppelt so viele Flugzeuge in Unfälle mit Toten verwickelt als in den USA. Da hilft kein halbstündiges Budgetnachgerechne, oder Beharren auf Zahlenunterschieden unterhalb einer wie auch immer definierten Vernachlässigkeitsgrenze.

Im Übrigen finde ich 139 Tote pro Jahr im Gegensatz zu Dir keineswegs vernachlässigbar - vor allem, wenn man bedenkt, dass man die offensichtlich hätte retten können durch: weniger Aufwand, weniger Geld, weniger Bürokratie, ohne jede "Mehrkosten" egal wo Du hinguckst.

Wenn es denn nicht an systematischen Unterschieden liegen soll: an was soll es denn sonst liegen? Weil da mehr los ist in den Lufträumen? Wie Sabine oben schön beschrieben hat: es gibt in den USA nicht generell ein "besseres Wetter", oder sonstige Heimatvorteile der USA. Und dass die Amis einfach smarter sind, will ich bestreiten.

Und wenn ein System weniger Unfälle produziert, ist es übrigens an dem unterlegenen System zu beweisen, dass das an Gründen liegt, für die es nichts kann. Kann es diesen Beweis nicht führen, hat es sich abzuschaffen. Seit wann muss das in Zahlen überlegene System beweisen, dass es besser ist? Das hat was absurdes!



6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang