Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. April 2012: Von joy ride an Thomas Brachtel

mit verlaub, wem bis zu 2 jahre knast nicht wichtig genug sind, der hat vielleicht schon einiges auf dem kerbholz, und um über dessen subjektive prioritäten relationen zu ziehn, sind mehr als 2zeiler schon heftig überzogen.

der julian ist ansonsten ganz ok, aber hier hat er die tragweite (oder interpersonelle wichtigkeitseinstufung) daneben geschätzt.
udo

1. Mai 2012: Von Julian Koerpel an joy ride
Hallo, soRry mein Kommentar war etwas harsch. Mea culpa. Dennoch, ich bin der Meinung, dass ich als PIC die letzte Instanz an Bord bin und damit auch entscheiden kann, was ich durch wen zeitweise für Aufgaben durchführen lasse, Das kann vom "Drücke bitte mal den Knopf wenn ich Sage Flaps" bis hin zu "halte die Kiste mal bitte, ich muss mal was in der Karte nachsehen" gehen, solange ich die Situation weiter Monitore und bei Bedarf sofort eingreifen kann. In einer Cabinclass geht also nicht "flieg du mal, ich geh mal eben hinten noch ne Cola holen". Grüße Julian
2. Mai 2012: Von Sebastian Willing an Julian Koerpel

Hallo,

das ist eigentlich sowieso eine ziemlich breite Grauzone.

Meine Frau hat das BZF und übernimmt meist den Funk - soweit alles legal.

Jetzt sind in einer 172er die Flaps wirklich von ihr aus besser zu erreichen, der Transponder ist direkt vor ihrer Nase, also Squaks übernimmt sie häufig auch, ebenso COM/NAV & GPS-Einstellungen. Immer noch legal? Eigentlich gehören diese Dinge auch zur "Führung eines Luftfahrzeugs". Wie sieht es aus wenn sie auf Anforderung den AP bedient oder einen neuen QNH eindreht? Die Grenzen sind schwammig.

Anscheinend mal wieder so eine wenn-was-schief-gegangen-ist-interpretieren-wir-mal-das-Gesetz-nach-Bedarf - Regelung.

PS: Ja, ich kann noch solo fliegen und mache das auch teilweise.

2. Mai 2012: Von Max Sutter an Sebastian Willing
der Transponder ist direkt vor ihrer Nase, also Squaks übernimmt sie häufig auch, ebenso COM/NAV & GPS-Einstellungen. Immer noch legal?

Aber selbstvertürlich. Diese Geräte (Funktion und Bedienung) sind doch Teil der AZF/BZF-Ausbildung und -Befugnisse.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang