Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. April 2012: Von Max Sutter an Richard Bieber
... u.a. einen dreizylindrigen Zweitakter.

Hat sich der alte DKW-Motor nach sechzig Jahren im Grabe umgedreht und guckt wieder raus ??? Oder hat man sich bei der italienischen Motorradindustrie nach einer geeigneten Motorenplattform umgeguckt? Wenn man auf der Aero eine zehn-Mann-Bude sieht, welche einen neu entwickelten (?) Flugzeugmotor präsentiert, muss man immer nach der Herkunft und Typbezeichnung des Grundmotors fragen. Solche Buden sind viel zu klein, einen Motor ab Zeichnung selbst zu entwickeln. Die einzige Firma, die den harten Weg, alles selbst zu machen möglicherweise geht, ist Deltahawk, aber die sind nach über zehn Jahren auch noch lange nicht am Ziel. Möglicherweise steht deswegen da, weil auch ein Scheitern immer noch verhältnismäßig wahrscheinlich ist. In der gleichen Lage ist Zoche, bei dem aber einfach alle Zeiten noch mal gut zwei.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang