Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
Belgien: Das schleichende Avgas-Verbot beginnt
EASA Part-IS: Geschenk an die Consultingbranche
Cockpithelligkeit – Nerd-Edition!
Turbinenkunde: Warum so durstig?
Zehn Jahre Wartungsstau
Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Februar 2012: Von Max Sutter an 
Björns Aussage wirkt hier beipflichtend und stützend

Wenn man versucht, die Situation in Lichtenrade objektiv zu betrachten, dann kommt man normalerweise zu ähnlichen Schlüssen. Ich habe auch Bekannte mit vor 15 Jahren gekauften Eigentumswohnungen, die jetzt mit einer großen Chance auf Erlösminderung da stehen. Die warten wohl notgedrungen darauf, bis sie schwerhörig genug sind, damit sie Sommerabends wieder auf den Balkon sitzen können. Ohne eine Verlagerung und/oder Drehung der Pistenachsen wird sich an diesem Tatbestand nichts ändern. Dazu muss man weder Befürworter noch Gegner der neuen Lösung sein. Ich sehe kein ächtungswürdiges Fehlverhalten von Björn. Es gibt objektive Momente, wo man auch bei anderer eigener Interessenlage den Advokatus Diavoli zu spielen gezwungen ist.

Das alles ist weder beipflichtend oder stützend, sondern schlicht das Fazit aus dem, was man aus den u.a. auch vom Flughafen bereitgestellten (sicher nicht geschönten) Daten und Grafiken herauslesen konnte. Es gibt auch bei modernen Projekten nicht immer nur Gewinner.

9. Februar 2012: Von  an Max Sutter
So, das ist also weder beipflichtend noch unterstützend? Ungefähr so wie der Blowjob von Monica Lewinski kein Sex war?

Wir beide brauchen gar nicht weiter diskutieren. Wer sich als Flieger auf die Seite der pensionierten Wertbewahrer und Zündler schlägt, den nehme ich nicht ernst.

Letztens in Memmingen erzählte mir einer vom Flughafen, dass dort im Sommer bereits am frühen Morgen die Rentner stehen und Start/Landezeiten notieren. Früher sind da Starfighter stationiert gewesen.... Mehr muss man da eigentlich nicht zu sagen. Und jetzt wollen anonyme Hysteriker auf der AERO fahneschwenkend die GA retten und wer da nicht mitmacht ist ein Verräter. Gleichzeitig bildet sich in einem Fliegerforum eine breite Unterstützung für die Flugplatzgegner (die Routen sind ja nur vorgeschoben) in Berlin.


9. Februar 2012: Von Ralf Kahl an 
Ein Ton herrscht hier, das ist ja kaum zu glauben.
9. Februar 2012: Von Hofrat Jürgen Hinrichs an Max Sutter
Hallo Herr Sutter, auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind, hier stimme ich Ihnen uneingeschränkt zu. Das "beipflichtende und stützende" in Björns Aussage kann man mit bösem Willen natürlich hineininterpretieren, wenn man außerdem noch außer Acht lässt, dass es sich ja um einzelne Sätze eines sicherlich längeren Gespräches handelt. Wer schon einmal mitbekommen hat, wie Aussagen durch Verkürzung und Änderung des Kontextes plötzlich ein ganz anderes Gewicht bekommen, hält sich mit solchen Be(Ver-)urteilungen, wie sie am1 gemacht hat, sehr zurück. Die Aussagen von Herrn Müller verdienen keinen Kommentar (was ja auch schon einer ist...), wer ein Feindbild so nötig hat....
Ich kann auch Herrn Kahl nur zustimmen, dass der Ton hier manchmal sehr eigenartig ist.
9. Februar 2012: Von Max Sutter an 
Auf die Thematik Clinton/Lewinski möchte ich nicht eingehen, da fehlt mir jegliches Insiderwissen.

In der Art, wie Sie jeder von der reinen Jubellehre (*Altenburg grüßt Herrn O'Leary*) abweichenden Meinung Flugfeindlichkeit unterstellen, genau so könnte auch ihr Gruß an einen Ihrer Nachbarn, VFR-Flieger, am Abend, in dem Sie bemerken "Das Wetter wird wohl nix morgen früh" als Fliegerfeindlichkeit ausgelegt werden. Sollten Sie in so einem Fall gar selber IFR-rated sein, dann müsste man Ihrer Logik entsprechend Ihre saloppe, freundlich dahergesagte Äußerung gar als verbalen Sadismus interpretieren.

Selbst Kennedy dürfte dann nicht mehr ausrufen "ick bin ain Böörliner", da er sich damit gleich sämtliche Scherereien im Zusammenhang mit dem Fliegen von N-registrierten Flugzeugen in Deutschland einhandeln würde.

9. Februar 2012: Von joy ride an Hofrat Jürgen Hinrichs

nicht nur der ton, auch die richtung ist verkehrt

zum thema "GA in der Öffentlichkeit" sollten wir mal versuchen positive ansätze reinzubringen, das thema war gewiss nicht gedacht, uns gegenseitig mit "wer ist nun der negativste" zu beschmutzen.also, reisst euch mal am riemen, jungs, so wie vorhin wird das nicht besser - der kurs wäre 180° versetzt, dann fliegen wir wieder gemeinsam vorwärts.

für bashing eignet sich eher dieser thread:
bashing und verdachstsfälle


6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang