 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
RTE_EDIT:2012-02-04_21:58:55.GMTHallo, ich kann nicht widerstehen hier zu posten da ich mich in dem hier geschriebenen so wiederfinde. Habe meine PPL vorletztes Jahr mit über 40 erworben. Bin dementsprechend ein lowtimer mit ca. 40h pro Jahr und fliege ein Experimental mit hoher Flächenbelastung.
Auch sehe ich mich selbst nicht als überdurchschnittlich talentiert an. Was ich damit sagen will:
Statistiken sind was für Versicherungen oder wenn einem das Ergebnis einer Statistik gerade in den argumentativen Kram past. Für uns Einzelpersonen sind sie komplett irrelevant ob einer von 6666 oder von 66666 dran glauben wird. Jeder von uns wird sich von vorne herein den 6666-1 oder den 66666-1 zurechnen. Die Vorsicht die man walten läßt ist umgekehrt proportional zur Dicke der Sicherheitsdecke. Demnach halte ich nichts von kategorisierten (Unfall-)Statistiken denn unseren fliegerischen Alltag spiegeln sie nicht wider.
Gruss Jürgen
|
|
|
Da hast Du vollkommen recht. Ich hatte auch versucht, das so vorsichtig wie möglich zu formulieren. Dennoch - wenn ich wissen will, ob es sich lohnt, am Samstag Lotto zu spielen - wahrscheinlich lohnt es sich nicht. Ein Sechser ist aber nicht ausgeschlossen.
|
|
|
Bei der Lancair 235 ist vorsichtiges und neutrales Formulieren nicht angebracht. Der erwähnte Absturz im Oktober betraf einen Vereinskameraden, und er war bei bestem Wetter unterwegs. Zwangsläufig hat sich die Itzehoer Fliegergemeinde sehr intensiv mit diesem äußerlich sehr attraktiven Witwenmacher-Flugzeug auseinandersetzen müssen. Wer mehr wissen will, kann mich anrufen, am besten abends unter 04821-5535.
|
|
|
Hallo Herr Lawothnig.
gern nehme ich das Angebot an, demnächst einmal anzurufen und ich verstehe dass es wg. der laufenden Untersuchung in diesem Fall nicht möglich ist vollkommen frei zu diskutieren. Wenn es aber Erkenntnisse (seien es auch nur Vermutungen) gibt, aus denen man etwas lernen kann und die letztendlich die Thematik "Risikominimierung" zu Gunsten aller betreffen, dann würde ich es begrüssen wenn dies im Forum geschehen könnte. Schönen Gruss J.Hofmann
>>Bei der Lancair 235
ist vorsichtiges und neutrales Formulieren nicht angebracht. Der
erwähnte Absturz im Oktober >>betraf einen Vereinskameraden, und er war
bei bestem Wetter unterwegs. Zwangsläufig hat sich die Itzehoer
>>Fliegergemeinde sehr intensiv mit diesem äußerlich sehr attraktiven
Witwenmacher-Flugzeug auseinandersetzen >>müssen. Wer mehr wissen will,
kann mich anrufen, am besten abends unter 04821-5535.
|
|
|
|
4 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|