Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Februar 2012: Von Joachim Hofmann an Ernst-Peter Nawothnig
Hallo Herr Lawothnig.

gern nehme ich das Angebot an, demnächst einmal anzurufen und ich verstehe dass es wg. der laufenden Untersuchung in diesem Fall nicht möglich ist vollkommen frei zu diskutieren.
Wenn es aber Erkenntnisse (seien es auch nur Vermutungen) gibt, aus denen man etwas lernen kann und die letztendlich die Thematik "Risikominimierung" zu Gunsten aller betreffen, dann würde ich es begrüssen wenn dies im Forum geschehen könnte.
Schönen Gruss
J.Hofmann

>>Bei der Lancair 235 ist vorsichtiges und neutrales Formulieren nicht angebracht. Der erwähnte Absturz im Oktober >>betraf einen Vereinskameraden, und er war bei bestem Wetter unterwegs. Zwangsläufig hat sich die Itzehoer >>Fliegergemeinde sehr intensiv mit diesem äußerlich sehr attraktiven Witwenmacher-Flugzeug auseinandersetzen >>müssen. Wer mehr wissen will, kann mich anrufen, am besten abends unter 04821-5535.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang