|
|
|
Zwei Bretter... ok... aber bitte nicht an den Füßen sondern lieber seitlich und... wo ist hier der Motor? Funkgerät, Höhenmesser und Fahrtmesser fehlen auch, von den Kreiseln mal ganz zu schweigen! Ich bleibe lieber dort wo alles komplett und da ist wo es hingehört und so gerne ich das hier täte was wie alle so gerne machen, fehlt mir ein ausreichendes Stück gerade Fläche und auch ein bissl der Platz, denn die Alpen sind in einem schlechten Zustand: Überall hat's Berge :-)
|
|
|
Der Himmel natürlich!
Das Bier und die Mädels vermisst der gebürtige Oberfranke in der Fremde.
|
|
|
Alles kein Problem, die Bretter gehören unter die Haxn....:-)))....
Zwei Tage auf 3000 Mtr.....und die Welt ist Dein...es macht den Kopf frei für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens...auch für die Fliegerei...:-))
|
|
|
|
Habs nur auf 4500 geschafft, allerdings ft. :-)
Und gerade mit Müh und Not eine Seitenwindlandung überlebt, allerdings als Passagier. 7kt. aus 60 Grad scheinen sich bei einer Q400 viiiiieeeeeel schlimmer zu sein als bei einer C172. Vielleicht bin ich auch einfach zu anspruchsvoll geworden :-(
|
|
|
Hallo Herr Willing,
haben Sie meine PM am Freitag bekommen?
|
|
|
Hallo,
ja, die ist angekommen. Allerdings bin ich derzeit noch am Abarbeiten der Berge die sich seit Freitag auf meinem Schreibtisch gebildet haben, Sie erhalten aber auf jeden Fall noch eine Antwort.
|
|
|
Postete heute ein Freund auf Facebook.
|
|
|
|
Liebe AOPA,
am 22. Feburar hatten wir uns in kleiner Runde zu diesem Thema auf Ihre freundliche Einladung hin bei Ihnen in Egelsbach getroffen.
Bis auf eine kleine Notiz danach gab es jedoch keine sichtbaren Aktivitäten. Und auch die Antworten auf persönliche Nachfragen blieben sehr vage und unbestimmt.
Frage: Ist dieses wichtige Thema schon wieder tot oder gibt es (immer) noch nichts zu berichten?
Eigentlich war im Meeting am 22.2. doch geplant, worden, ggfs. schon zur AERO konkreter zu werden.....
Ich denke, dieses engagierte Forum hat ein Update verdient.
Mit freundlichen Grüßen
PPLER001
|
|
|
übrigens, die nicht-allegemeine luftfahrt ist schon "aktiv":
Luftfahrt braucht mehr Unterstützer
Vielleicht könnte man sich dort anschliessen? bei "man" denke ich zuerst an AOPA, aber auch an VC AG-GA, etc.
|
|
|
Gerade habe ich einen interessanten Artikel zu unserem Thema entdeckt, hat sich in den letzten (fast) 20 Jahren wirklich nichts getan? Schlafen wir immer noch unseren Dornröschenschlaf?
|
|
|
Es hat sich nicht nur nichts getan, es wurde schlimmer. Die Verbände in Deutschland haben sich mit dem staus quo abgefunden und leben in ihrer eigenen Welt. Es gibt weniger Piloten, weniger Flugzeuge und weniger Infrastruktur. Wir sind in der Abwärtsspirale und AOPA und DAeC schauen weg.
|
|
|
Ein erster Schritt wäre schonmal, aus 2 mach 1; also DAeC und AOPA D zusammenlegen.
Noch besser wäre das auf EU Ebene, sprich EINE AOPA EU zuhaben, dann hätten wir auch alle ein wenig mehr Power, siehe USA.
Aber ich träum ja nur....
|
|
|
Mein Reden seit langem! DAEC samt Landesverbände und AOPA zusammenlegen, ein gemeinsamer Beitrag. Dieser wird dann entsprechend aufgeteilt, DAEC kümmert sich um alles was mit Luftsport zu tun hat (Segelflug, Kunstflug, Wettbewerbe etc.), AOPA um die Rahmenbedingungen und Politik! Nenbenbei hätte man alle unter einem Dach und einen Mitgleiderstarken Verband.
Aber dann fürchten natürlich gleich wieder einige Herren ihre Entwichtigung, deshalb wird das wohl ein Wunschtraum bleiben......
|
|
|
>Noch besser wäre das auf EU Ebene, sprich EINE AOPA EU zuhaben,
Die gibt es, als IAOPA EU. Den DAeC, der in sich ja schon völlig zerstritten ist, da mit reinzukriegen, ist IMHO illusorisch. Die kämpfen noch auf Bundeslands-Ebene, dazu Modellflieger gegen Fallschirmspringer gegen Segelflieger gegen ULer gegen PPLer usw. Außerdem: Der DAeC vertritt erklärtermaßen NICHT die GA, sondern "den Luftsport". Eine Nische...
|
|
|
Das ist nicht nur innerhalb des DAEC ein Problem. Flieger sind Egoisten, jeder meint seine Sparte der Luftfahrt/des Luftsports ist die einzig wahre, alle anderen sind doof.....
Wie kann man denen klar machen, dass wir alle in einem Boot sitzen, alle einen Flugplatz zum Fliegen brauchen, jeder das Recht hat auf seine Art Spaß am Fliegen zu haben und wir nur gemeinsam was erreichen können? Das scheitert meist schon innerhalb der Vereine, die mehrere Sparten haben....
|
|
|
> Flieger sind Egoisten, jeder meint seine Sparte der Luftfahrt/des Luftsports ist die einzig wahre, alle anderen sind doof...
Und das wird auch fein säuberlich tradiert. Ich weiß noch, als ich vor 26 Jahren meinen ersten Start auf einem B-Falken machte, wurde ich schon vom Fluglehrer indoktriniert: Segelfliegen ist richtiges Fliegen der Rest nur Gasgeben. Auch heute wird den Flugschülern der eigenen Sparte eingetrichtert, die anderen nicht für Voll zu nehmen.
Jeder soll das machen was er gerne macht und fliegen wollen wir alle. Daher geht mir das UL -Bashing in anderen Threads ziemlich auf den Wecker. Ein UL kommt für mich nicht in Frage, da es meinen betrieblichen Anforderungen nicht gerecht wird.
Trotzdem: Wenn ein UL auf den Flugplätzen landet, auf denen ich auch bin freue ich mich, da es auch Landegebühr zahlt und die Infrastruktur genauso erhält. Wenn jeder auf Andere zu geht, dann können wir das irgendwann überwinden, wenn nicht, dann geht die Kleinluftfahrt langsam vor die Hunde. Wir sind nicht so groß, dass uns eine solche Segmentierung leisten können.
Wir müssen zusammenhalten, sonst werden wir noch schneller weniger als wir befürchten.
Es ist aber nicht Fliegerspezifisch, schauen wir uns den Straßenverkehr an. Die Fußgänger schimpfen auf die Radler schimpfen auf die Autofahrer schimpfen auf die LKW Fahrer schimpfen auf die Motorradfahrer schimpfen auf die Fußgänger. Oder so ähnlich.
|
|
|
Hallo Markus,
wie wahr.
Am meisten deprimiert mich, dass der von Sebastian W. eingestellte 2o Jahre alte Artikel aus dem Fliegermagazin heute immer noch fast wörtlich zutrifft.
Es fehlt an der Kommunikation nach innen und nach außen. Bin immer noch auf das Update vom Treffen in EDFE gespannt.
Gruss
|
|
|
Gibt es noch ein Update von AOPA oder ist das im Sande verlaufen?
|
|
|
https://aopa.de/ueber-uns/termine/4.-european-general-aviation-conference455.html
###-MYBR-###
Der Termin "Montag" ist für alle nicht-Berufs-GAler natürlich sehr praktisch, aber die Tagesordnung verspricht entweder Langeweile oder wir sind endlich gehört worden.
Wer ist dabei?
|
|
|
"https://aopa.de/ueber-uns/termine/4.-european-general-aviation-conference455.html
Der Termin "Montag" ist für alle nicht-Berufs-GAler natürlich sehr praktisch, aber die Tagesordnung verspricht entweder Langeweile oder wir sind endlich gehört worden.
Wer ist dabei?"
Ich habe mich gerade angemeldet. Ist mein freier Montag nach einem Arbeitswochenende dann auch schon sinnvoll verplant :-D.
|
|
|
Unglaublich.
Wenn dass das Ergebnis des Frühjahrs-Treffen in EDFE sein soll, hätte die AOPA dies hier in diesem Post kommunizieren können.
Aber: Der Termin ist von der AOPA nicht mal über den Rundbrief-Verteiler veröffentlicht worden.
Frage: Sind wir überhaupt erwünscht?
Oder warum hat sich die AOPA noch nicht mal die Mühe gemacht, ihre eigene HV mit Vorstandswahl etwas mehr als notwendig zu bewerben??
Als AOPA-Mitglied verstehe ich die Welt nicht mehr.
|
|
|
Es war nicht als Antwort auf die Frage nach dem AOPA-Meeting-Ergebnis gedacht und ich habe - glaube ich zumindest - von der Konferenz aus einer AOPA-Rundmail erfahren (die ich zwischenzeitlich allerdings gelöscht habe).
Für mich ist es ein Urlaubstag, hoffentlich lohnt er sich :-)
Ab/bis Hannover sind noch 3 Plätze in einer C172 frei.
Update: Es war keine Mail, es war ein Facebook-Post.
|
|
|
nicht alle haben ein fressebuch
|
|
|
nicht alle haben ein fressebuch |
kam auch via Twitter. Vor 10 Jahren habe ich überall gelesen: "nicht alle haben Email". Dass die AOPA es in den letzten 3 Monaten geschafft hat, eine beachtliche social media Kompetenz und Präsenz zu entwickeln, sollte gerade in diesem Thread nicht herabgewürdigt werden. Da liegt definitiv die Zukunft (sagen wir die nächsten fünf Jahre, Kommunikation entwickelt sich ja rasant und unabsehbar) und die Reichweite ist enorm.
|
|
|
Ich wollte mal den Thread wieder hochholen.
Was ist passiert in der Zwischenzeit?
Außer dem fruchtlosen Meeting ist alles wieder beim Alten und kein Fortschritt in dem Thema.
|
|
|
|