|
|
|
Hallo Herr Erb,
vielen Dank für die Zusammenfassung für alle die leider nicht dabei sein konnten.
3) Eine Road-Show, um mit einem großen Info-Mobil die Hotspots der bedrohten Flugplätze im Lande anzufahren, wo vor Ort publikums- und medienwirksam der Nutzen der Flugplätze dargestellt werden soll. Die Idee ist nicht schlecht, die Frage ist nur ob man die Kosten stemmen kann, die leicht bei 60k - 100k € pro Monat liegen können.
Ich kann nicht für andere/alle sprechen, aber es würde mich schon wundern, wenn die lokalen Vereine (in denen üblicherweise Fluglehrer und Piloten mit mehreren 100 oder 1000 Stunden Airtime aktiv sind) nicht schon in eigenem Interesse solche Aktionen unentgeltlich unterstützen würden. Damit wäre auf jeden Fall genug "Fachpersonal" vor Ort und die Kosten würden nicht ganz so hoch liegen.
|
|
|
Liebe Frau Behrle,
warum immer so negativ?
Man könnte jetzt von Ihnen auch denken: Was ich denke und tu, trau ich anderen zu.
Zum Thema:
Herr Dr. Erb kennt im Detail mein Anliegen an die AOPA und mein Interesse an der GA.
Nur manchmal muss man wie im richtigen Leben Mehrheiten suchen...
|
|
|
Danke Herr Erb.
wäre sehr gern dabei gewesen, aber gegen Wetter und Streik kann auch ich irgendwann nicht mehr an.
Bin aber gern in Zukunft mit dabei, tönt auf jeden Fall sehr gut.
Beste Grüsse
Urs Wildermuth
|
|
|
Gerade sind zwei Themen hochaktuell die in AOPA-News oder Pressemitteilungen umgesetzt werden sollten: Der Streik (und seine Auswirkungen auf die Fliegerei, z.B. das erhöhte Jet-Aufkommen auf dem VFR-Platz Engelsbach, siehe anderer Thread) und der Crash von gestern - letzterer wird sogar jetzt noch von NDR2 in den Radionachrichten gebracht.
Radio und z.T. auch Fernsehsender gieren immer nach Experten die man zum Thema interviewen kann, AOPA (und auch PuF) können hier bestimmt etwas zu sagen - und wären damit genau da, wo wir sie haben wollen: In der Presse und das vollkommen kostenlos.
|
|
|
Das ist ja leider GENAU das, was man von der GA kennt. Unfallträchtig, Spektakulär, Gefährlich. 3 Tote bei Glatteis oder Nebel interessieren keinen. 3 Tote bei einem Flugunfall sind überall in den Nachrichten.
|
|
|
...und genau deswegen muss die AOPA ihre Fachmeinung hier einbringen. Nirgendwo steht dass das Wetter marginal war und ein Anflug möglicherweise nur wegen des Streiks stattgefunden hat, keiner sagt wie viele D-E* und D-I* Landungen täglich problemlos ablaufen, aber JETZT ist das Interesse da und die Chance besteht, die Leute von der Luftfahrt zu überzeugen. Aber sowas erfordert eine blitzschnelle Reaktion, denn das Interesse verfliegt schnell.
|
|
|
Im Rahmen dieses Threads hatte ich mit dem einen oder anderen hier auch außerhalb des Forums Kontakt und bekam mehrfach die Aussage, ich als "Jungpilot" (Jung? Ich? Eigentlich nicht mehr) würde mich mit den "neuen Medien" auskennen und sie selbst wären dort nicht so zu Hause. Ich fühle mich zwar nicht mehr ganz so jung, aber bin tatsächlich seit den Anfängen des Internets beruflich mit selbigem verbunden.
Wozu diese lange Rede? Ganz einfach: Ich würde gerne eine kleine GA-Werbeaktion auf die Beine stellen und zwar unter heftigster Ausnutzung der "neuen Medien" und "social Networking". Details möchte ich hier derzeit noch nicht zerreden lassen, aber um das Ganze zu einem Erfolg werden zu lassen, brauche ich Hilfe. Nicht unbedingt online, dort steht mir eine ausreichende Infrastruktur bereits zur Verfügung, sondern im Cockpit.
Ich suche: Piloten, die bereit sind für die GA eine halbe oder ganze (Rund-)Flugstunde zu spenden. Nicht für mich, sondern für 1-3 Paxe (natürlich je nach Maschine). Welche Kosten damit verbunden sind, sollte jedem der hier schreibt und liest klar sein. Ich werde selbstverständlich auch (mindestens) eine Stunde bereitstellen. Die Strecke sollte vorher mit den Paxen abgesprochen werden, obliegt aber natürlich hauptsächlich Euch, auch sollten vorher das Flugzeug erklärt und Fragen beantwortet werden (Safty first versteht sich von selbst).
Wer Interesse hat, schreibt mir bitte eine kurze Mail mit seinem Heimatflughafen (d.h. Start/Ziel des Fluges) an Sierra Echo Wiskey India @ Charlie Papa Alpha November .org, dann beantworte ich auch Fragen und nenne weitere Details - erwarte danach aber eine verbindliche Zu- oder Absage. Mein Ziel ist es, aus jedem (Flächen-)Bundesland mindestens einen Platz "zur Verfügung" zu haben, bevor die Aktion startet.
Wer selbst keine Zeit, kein Geld oder keine Lust hat mitzumachen, kann gerne befreundete Piloten oder Vereinskameraden ansprechen, auch Segelflieger sind gerne genommen.
Herrn Brill lade ich herzlich ein, über die Aktion zu berichten, wenn er (oder ein Redaktionskollege) z.B. mit Lisa auch teilnehmen möchte, würde es mich um so mehr freuen.
|
|
|
pm ist raus
Olaf
|
|
|
|
|
|
Moin Sebastian, schöne Seite. Drücken wir die Daumen, dass es anläuft. Grüße
|
|
|
Tolle Seite. Tolle Initiative.
Einer tut was.
Meine PM kommt.
Eigentlich müsste Jeder jede einzelne GA-Initiative unterstützen ;-).
Was sagen unsere Multiplikatoren/Verbände?
Gruß PPLer001
|
|
|
Alle die Aktion unterstützenden Verbände und Branchenvertreter sind auf der auch als solche Webseite genannt.
Vielen Dank für all die tollen Reaktionen, selbst die ersten Blogger haben sich schon gemeldet, für mehr als die entsprechenden Mails zur Kenntnis zu nehmen hat meine Zeit heute allerdings leider noch nicht gereicht.
|
|
|
... super Sache das, der Link befindet sich bereits im Umlauf, wie ich erfahren konnte :) !!
Herzliches Danke Ihnen!
|
|
|
Jetzt wäre doch fast dieses wichtige Thema und 257 engagierte Kommentare allmählich in der Unendlichkeit des Internet untergegangen.
;-))
Bis zum nächsten Update sollte es schon noch oben bleiben.
|
|
|
Ein Update gab es quasi schon: https://www.pal-blog.de/fliegen/interessantes-aus-dem-web/2012/ueberrollt.html (Allerdings gut versteckt gebe ich zu.)
Ein Flug findet morgen statt, bei einem weiteren habe ich den Kontakt hergestellt und für einen EDFE-Flug warte ich auf Antwort des Piloten.
Wenn ich's schaffe, gibt es spätestens morgen auch ein Update auf der Seite.
|
|
|
Gute Initiative - bin von EDMA aus ebenfalls dabei :-)
|
|
|
Der erste Blogg-Dein-Flug - Flug ist absolviert und der Bericht ist online.
|
|
|
Hallo,
der Bloggerbeitrag, wenn auch nicht immer ganz korrekt (Kontrollzoneneinflug verboten) ist ein echter Lichtblick in der Medienlandschaft. Ich habe zwar keine Ahnung, welchen Impact auf die öffentliche Meinung solche Bloggerseiten haben, allerdings ist der Ansatz darüber positive Multiplikatoren zu finden sicher lobenswert.
Dank auch an Herrn Ehrhardt für das persönliche Engagement.
Werde im Laufe der Saison bei wieder hergestellter Routine auch mal über ein Angebot nachdenken.
Allen Machern und Unterstützern dieses Projektes weiterhin viel Erfolg und Blue Skies.
Gruss,
Carmine Bevilacqua
|
|
|
"Kontrollzoneneinflug verboten"
Herr Erhardt meldet sich zwar nicht mehr in diesem Forum (Schade!!), aber er meldet sich bestimmt 5 Minuten vor dem gewünschten Einflug in die CTR zwecks Erhalt einer Freigabe!
|
|
|
5 Minuten sind mit der Aerostar eine weite Reise ;) Bei mir ölt's immer noch vorne, deshalb muss meine Bloggerin noch etwas warten...
|
|
|
Ich warte noch auf meinen Einsatz zum " Good-will-Angsthasen-durch-die Lüfte-schaukel-Flug "....
Kann es wirklich sein, daß sich da im Bereich Bayern / BaWü / Hessen NIEMAND meldet ???
Also, mehr als sich selbst anbieten wie Sauerbier kann ja wohl nicht sein....
Hätte mir in alten Zeiten jemand so eine Chance geboten....ich wäre schneller im Flieger gesessen, als der Pilot hätte gucken können...
Oder sind die Herrschaften so verwöhnt, daß sie es unter einer " Aerostar " nicht mehr machen ??
Verhalten grummelnde Grüße aus dem fernen Frankenlande....da, wo der Himmel blau ist, das Bier dunkel und süffig, die Mädels willig sind...und somit die Welt noch in Ordnung ist...:-)))
|
|
|
> Verhalten grummelnde Grüße aus dem fernen Frankenlande....da, wo der Himmel blau ist, das Bier dunkel und süffig, die Mädels willig sind...und somit die Welt noch in Ordnung ist...:-)))
Das habe ich aber anders in Erinnerung.
|
|
|
Den Himmel?
Das Bier ??
Die Mädels ???
|
|
|
Guten Morgen,
ein toller Bericht und die Unschärfe mit der ein Laie schreibt sollte verzeihbar sein.
Zum Thema Bloggeranfragen... Keiner weiß vorher wo welcher Pilot mit welcher Maschine stationiert ist und es war reiner Zufall dass der erste Flug gleich auf dem leistungsstärksten Flugzeug statt fand.
Zum Thema Bayern schreibe ich Dir noch eine PM, aber vermutlich nicht heute, da ich gerade nur eingeschränkt online, sondern eher on-berg bin.
|
|
|
Na denn....und viel Spaß beim Skifahren....:-))
|
|
|
|