Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. Dezember 2011: Von Guido Warnecke an 
Auch ein backup Magnetkompass ist vorgeschrieben.

Der backup AI ist elektrisch und hat eine eigene Batterie, die beim Ausfall der Stromversorgung bei der Cirrus ? Minuten, typischerweise bei glass backup AI's ca. 80 Minuten haelt und im Normalbetrieb von der Bordspannung geladen wird.

Die Fluglage und Richtung wird durch ein AHRS (Attitude Heading Reference System) bestimmt:
a) Beschleunigungsmesser in allen drei Achsen berechnen die Fluglage
b) Ein konventioneller Flux-Gate Kompass wandelt die magnetische Richtung in elektronisch verwertbare Signale um


Air Data Computer ADC
Luftdruck und Temperatur werden konventionell abgegriffen (static port, pitot tube und temperature probe), dann aber in elektrische Signale umgewandelt. Systematisch genauer ist das nicht, aber es lassen sich automatische Berechnungen z.B. der true air speed, density altitude, Mach number durchfuehren.

Die Anordung der backup Instrumente in der Cirrus als ""steam gauges" wird kritisch betrachtet, da beim Ausfall der Bildschirme die Informationen in einem anderen Format dargestellt werden und der/die Pilot(in) ja ohnehin in einer Stresssituation ist. Besser sind Kombi - Instrumente im "Glass" Format.

Ausfaelle der primaer Bildschirme sind selten, Probleme mit der Bordelektrik eigentlich auch.

Happy Landings,
Guido





   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 2

PuFstbyAI02.jpg



1. Dezember 2011: Von joy ride an Guido Warnecke

Auch ein backup Magnetkompass ist vorgeschrieben.

und um auf die frage zu antworten: der ist elektrisch (beleuchtet :-)

1. Dezember 2011: Von Guido Warnecke an joy ride
Zum Glueck! Und das Stromkabel schoen nah am Magnet!
1. Dezember 2011: Von  an Guido Warnecke
> Auch ein backup Magnetkompass ist vorgeschrieben.

Ein Magnetkompass ist vorgeschrieben. Ein Backup dafür nicht.

> Der backup AI ist elektrisch und hat eine eigene Batterie,

Hat er bei der Cirrus nicht. Einfach mal das Handbuch lesen. Die Batterie 2 hält mindestens 30 Minuten - das Zertifikations-Minimum.

"The instrument is electrically driven and a red GYRO flag indicates
loss of electrical power. Redundant circuits paralleled through diodes
at the indicator supply DC electrical power for gyro operation. 28 VDC
for attitude gyro operation is supplied through the 3-amp Attitude #1
circuit breaker on the Essential Bus and the 3-amp Attitude #2 circuit
breaker on the Main Bus 2."


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang