Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Oktober 2011: Von Max Sutter an Andy Pa.
Für mich ist das unterste Schublade, wenn ein Flugzeug, das mit FIS in Kontakt steht, von ebendieser FIS, und die noch in Zusammenarbeit mit der Polizei, wissentlich und "sehentlich" in ein Sperrgebiet einfliegen gelassen wird. Besser und kompetenter kann man die Überflüssigkeit eines solchen Sperrgebietes nicht dokumentieren, und seine Gier nach Bußen für ansonsten unbescholtene Bürger obendrein.

4. Oktober 2011: Von Andreas Ni an Max Sutter
Auch wenn die Höhen der Bussgelder stark divergieren - die moralische Verwerflichkeit ist bei Beidem die Gleiche: Ich würde es auf eine Ebene stellen, wenn Städte und Gemeinden "Starenkästen" gegen getarnte Blitzer austauschen. Denn was möchte man erreichen: dass zB an den Busshaltestellen vor Schulen und Kindergärten langsam gefahren wird oder mehr Gelder in die Kassen kommen? Langsam fährt vor allem der, der den Starenkasten rechtzeitig erkennt.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang