Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Oktober 2011: Von TH0MAS N02N an 

Hier steht eigentlich alles:

https://www.lycoming.textron.com/support/tips-advice/key-reprints/pdfs/Key%20Operations.pdf

1.: Full Power bei Take-off und Climb schadet nicht, es nutzt

2. Cruise Power über 65, besser 70-75%

3. Weil diese Leistung in grosser Höhe nicht erreicht wird nicht über 8000ft, besser ca. 5000

Gruss Thomas

3. Oktober 2011: Von Philipp Tiemann an TH0MAS N02N
...und wenn man John Deakin und Co. glaubt, dann ist der "Break-In" bereits nach ein paar Flugstunden erledigt und man sollte so schnell wie möglich das unlegierte Öl loswerden...
4. Oktober 2011: Von Guido Warnecke an TH0MAS N02N
Stimmt 100%. Die Drehzahl sollte auch alle 15 Minuten veraendert werden. Nach max 5 Stunden ist alles ok.
5. Oktober 2011: Von  an TH0MAS N02N
Beitrag vom Autor gelöscht
6. Januar 2012: Von Franz Wempe an 
Hallo Herr Müller,

hätten Sie vielleicht mal eine Emailadresse für mich?

Gruß

Franz
7. Januar 2012: Von  an Franz Wempe
Beitrag vom Autor gelöscht

6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang