Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. Oktober 2011: Von B. Quax F. an Hofrat Jürgen Hinrichs
"Moin, habe ich das richtig verstanden, "Kurz vor dem Eindrehen" 300ft über Platzrundenhöhe? Oder hätte die Distanz noch gereicht, um beim Eindrehen auf 1100ft zu sein?" Ja, das hätte gereicht, weil ich noch gut 1,5 km vom Schnittpunkt (45 Grad, ziemlich in der Mitte entfernt) zur Platzrunde entfernt war! Falsch ausgedrückt, wir wollten gerade eine Rechtskurve einleiten und dann hätte erst etwas Später der Einflug erfolgt. Ist immer ein Kompromiss nicht schon viel früher auf Platzrundenhöhe zu sein, den Vogel hört man lange bevor man ihn sieht ;-) Der Punkt ist doch der, das sich der Verkehr in der Platzrunde selbsständigt staffelt. Das gelingt aber nur wenn alle an der selben Stelle einfliegen. Bei einem kleinen Platz ist das sicher nicht nötig, da kennt man sich und spricht auch. Bei Plätzen wo öfter mehr als drei Maschinen in der Luft sind und landen wollen geht es manchmal so: Nr. 1 Rechter Gegenanflug 28 Nr. 2 Queranflug 28 Nr. 3 Gegenanflug 28 (richtig Nr. 1 fliegt einfach die Platzrunde anders Nr. 4 langer Endanflug 28 (der geht einfach direkt drauf) EDAZ ist da bei mir positiv aufgefallen! Der Einflug und Ausflug in die Platzrunde ist festgelegt. Eigentlich um die Anwohner zu schützen! Wer da was anderes ansagt wird zurück gepfiffen mit den Hinweis das z.B. ein Direktanflug nicht erlaubt sei!

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang